Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 19.06.2018
Sangerhausen / Untersuchungshaft angeordnet Die zwei 35-und 36-jährigen Männer, die am Sonntag nach einem Einbruch in Sangerhausen durch die Polizei vorläufig festgenommen wurden, verbringen nun die nächste Zeit in Untersuchungshaft. Der zuständige Richter hat diese am gestrigen Nachmittag nach erfolgter Vernehmung angeordnet. Derzeit wird geprüft, ob die beiden für weitere Straftaten in der Region verantwortlich sind. Berga / Feuer nach Havarie Auf einem Abrissgrundstück in der Bahnhofstraße meldeten Zeugen kurz nach 03:00 Uhr ein Feuer an einem stromführenden Erdkabel. Die Feuerwehr eilte vor Ort, musste aber nicht eingreifen, da die Flammen selbständig erloschen waren. Am Abend wurden auf Grund von Baggerarbeiten Beschädigungen an dem Erdkabel verursacht, diese wurden durch den Stromversorger wieder behoben. Zunächst deute als Brandursache alles auf einen technischen Defekt. Auf Grund von Veränderungen am Brandort, sind die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zur Brandursache jedoch noch nicht abgeschlossen. Der Sachschaden wird derzeit mit ca. 1500,00 Euro angegeben. Eisleben / Gefährliche Körperverletzung Gegen Mittag kam es am Klosterplatz nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendlichen zu einer Schlägerei, bei der einer der Beteiligten schwere Kopfverletzungen erlitt. Auf Grund dessen musste er in eine Klinik verbracht werden. Die Ermittlungen laufen. Hedersleben / Radladergabel entwendet Unbekannte entwendeten von einer Baustelle die Gabel eines Radladers im Wert von ca. 3.000,00 Euro. Hinweise zu Tätern liegen nicht vor. Eisleben / Werkzeug entwendet Ein unbekannter junger Mann fragte am gestrigen Nachmittag einen Mitarbeiter einer Tankstelle in der Halleschen Straße nach Schrott. In einem unbeobachteten Augenblick entwendete der Unbekannt dann einen Trennschleifer, der für den Innenausbau im Kassenraum verwendet wurde. Der Täter verließ mit einem silberfarbenen PKW den Tatort. Verkehrslage Dittichenrode / Dorfstraße / 18.06.2018 15:40 Uhr Der Fahrer eines PKW Seat bemerkte einen Streifenwagen der Polizei und beschleunigte sofort sein Fahrzeug. Auf Grund der überhöhten Geschwindigkeit verlor der Fahrer in einer Rechtskurve die Kontrolle über seinen PKW und kollidierte mit einem parkenden PKW ohne Insassen. Eine weitere Flucht zu Fuß konnte durch die eingesetzten Kräfte verhindert werden. Die Überprüfung ergab, dass der 37-jährige Fahrer ohne Führerschein unterwegs war, der genutzte PKW nicht pflichtversichert war und der Fahrer selbst offensichtlich unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein Schnelltest verlief positiv. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet u.a. wegen Straßenverkehrsgefährdung. Helbra / Landstraße 225 / 19.06.2018 10:10 Uhr Auf der Straße zwischen Hergisdorf und Helbra fuhr ein PKW auf einen verkehrsbedingt haltenden PKW auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 4.000,00 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Bischofrode / Kreisstraße 2319 / 19.06.2018 13:40 Uhr Aus noch unbekannter Ursache stürzte auf der Kreisstraße nahe Neckendorf ein Kradfahrer mit seinem Fahrzeug. Der Kradfahrer wurde schwer verletzt und kam zur medizinischen Versorgung in eine Klinik. Für die Bergemaßnahmen war die Straße vorübergehend gesperrt.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de