: 198
Halle, den 04.10.2018

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 05.10.2018

Edersleben / Zigarettenautomat aufgebrochen Unbekannte hebelten einen Zigarettenautomaten in der Oberdorfstraße auf und entwendeten daraus die Geldkassette mit Bargeld. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 2.000,00 Euro.   Beyernaumburg / Dieseldiebstahl Aus drei auf einem Hof abgestellten Traktoren wurde in der Nacht zum Freitag insgesamt ca. 190l Dieselkraftstoff entwendet.   Eisleben / Versuchter Betrug Dem verlockenden Gewinnversprechen von 86.500,00 Euro ist ein 63-jähriger Volkstedter nicht erlegen und kam der Aufforderung einer angeblichen Gewinnspielfirma nicht nach, noch einen offenen Betrag von 1.100,00 Euro einzuzahlen. Er witterte rechtzeitig einen Betrugsversuch, da er auch an keinem Gewinnspiel teilgenommen hatte. Der Mann erstattet Anzeige bei der Polizei.   Verkehrslage   Erdeborn / Hornburger Straße / 04.10.2018  23:55 Uhr Ausgangs einer leichten Rechtskurve kam ein PKW auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem parkenden PKW zusammen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 6.000,00 Euro. Während der Unfallaufnahme wurde beim 43-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,96 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein des Betroffenen beschlagnahmt. Braunschwende / B 242 / 05.10.2018  07:01 Uhr Am Abzweig Wippra stieß ein PKW mit einem Reh zusammen, das die Straße querte. Das Tier entfernte sich von der Unfallstelle. Ein Jagdpächter wurde mit der Nachsuche beauftragt. Am PKW entstand Sachschaden.   Sangerhausen / Alban-Hess- Straße / 05.10.2018   09:25 Uhr Um einen herannahenden Rettungswagen mit eingeschaltetem Blaulicht frei Fahrt zu gewähren, bremste ein der Fahrer eines PKW sein Fahrzeug ab. Ein nachfolgender PKW-Fahrer bemerkte dies nicht rechtzeitig und fuhr auf den haltenden PKW auf. Es entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung