Polizeimeldung: 083/2021
Eisleben, den 05.05.2021

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Sangerhausen / Fahrzeug führen ohne Fahrerlaubnis

Einer Funkstreifenwagenbesatzung fiel ein PKW VW auf, dessen Fahrzeugführer abbremste, als sich der Funkwagen näherte. Durch die Beamten wurde ein männlicher Fahrzeugführer und eine Beifahrerin erkannt. An der nächsten Gelegenheit wurde das Fahrzeug einer Kontrolle unterzogen. Nun saß die Beifahrerin auf dem Fahrersitz. Beide wurden belehrt. Der 24-jährige Fahrzeugführer gab an, dass er nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Bei einem durchgeführten Atemalkoholtest, ergab dieser einen Wert von 0,66 Promille. Daraufhin wurde bei dem 24-Jährigen ein beweissicherer Atemalkoholtest durchgeführt.

Bornstedt / Alkohol im Straßenverkehr

Durch eine Streifenwagenbesatzung wurde ein Fahrzeugführer mit seinem PKW Nissan einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurden bei dem 52-jährigen Fahrzeugführer typische Anzeichen auf Alkoholeinfluss erkannt und ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert im strafbaren Bereich. Anschließend wurde ein beweissicheres Verfahren durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.

Eisleben / Brand

Zeugen teilten einen Brand eines leerstehenden Gebäudes in der Rathausstraße mit. Das Feuer ist im Erdgeschoss ausgebrochen. Durch die Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Brandes auf das erste und zweite Obergeschoss verhindert werden. Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Zur genauen Schadenshöhe können zurzeit noch keine Angaben gemacht werden. Verletzt wurde niemand.

Sandersleben / Diebstahl

Unbekannte Täter entwendeten beide amtliche Kennzeichen von einem PKW der Marke Renault. Das Fahrzeug wurde ordnungsgemäß abgeparkt. Hinweise zu tatverdächtigen Personen gibt es bislang noch nicht.

Hettstedt / Verkehrsstraftaten

Während der Streife wurden die Beamten auf einen Motorradfahrer aufmerksam, der augenscheinlich kein Kennzeichen angebracht hatte. Beim Erblicken der Polizei flüchtete der Motorradfahrer, konnte aber kurz darauf einer Kontrolle unterzogen werden. Der 30-Jährige gab an nicht in Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein. Weiterhin war das Fahrzeug nicht zugelassen und nicht pflichtversichert. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine. Daraufhin wurde bei dem Fahrzeugführer eine Blutprobenentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.

 

Niederröblingen / Diebstahl

Unbekannte Täter beschädigten einen Zigarettenautomaten, sodass sie an die Geldkassette sowie an die Zigarettenschachteln gelangten und diese entwendeten. Der Sachschaden ist zurzeit noch nicht bekannt. Die Polizei sicherte Spuren. Bislang gibt es noch keine Hinweise auf tatverdächtige Personen.

Rottleberode / Sachbeschädigung

Ein unbekannter Täter beschädigte eine Schaufensterscheibe mittels eines wasserfesten Stiftes. Hier wurde ein Schriftzug in dunkelblauer Farbe und in der Größe von ca. 45cm x 20 cm aufgetragen. Die Geschäftsinhaberin konnte die Beschädigungen weitestgehend selbstständig entfernen. 

Verkehrslage

Wimmelburg / Blankenheimer Berg / 06.05.2021   04:15 Uh

Eine 19-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit einem PKW Audi die L 151 aus Richtung Wimmelburg in Richtung Blankenheim, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Eine Kollision mit dem Tier konnte nicht mehr verhindert werden. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

Volkstedt / B 180 / 06.05.2021   02:25 Uhr

Ein 59-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Hyundai befuhr die B 180 in Richtung Eisleben, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Ein Zusammenstoß mit dem Tier war nicht mehr zu vermeiden. Das Reh verendete am Unfallort. Am PKW entstand Sachschaden.

Hedersleben / Pollebener Weg / 06.05.2021   00:42 Uhr

Ein 21-jähriger Fahrzeugführer eines PKW VW beabsichtigte rückwärts zu fahren und übersieht dabei eine, hinter dem Fahrzeug stehende, Straßenlaterne. Es kam zu einer Kollision, wobei Laterne und Fahrzeug beschädigt wurden. Verletzt wurde niemand.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Friedensstraße 07
06295 Eisleben

Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung