Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Südharz und Sangerhausen / versuchte Betrugsfälle
Gestern Mittag wurden der Polizei abermals zwei Betrugsfälle gemeldet. Hierbei handelte es sich um die bereits bekannten Betrugsmaschen. Zum einen gaben sich unbekannte Täter über WhatsApp als das Kind des Betroffenen aus und verlangten Geld, zum anderen versuchten Täter durch einen Schockanruf, dass der Enkelsohn der Betroffenen einen schweren Unfall hatte, nun in Haft sitzt und eine Kaution benötigt, Bargeld zu erlangen. Bei beiden Fällen konnte durch die weise Voraussicht der Betroffenen eine Geldübergabe verhindert werden.
Berga / erfolgreicher Betrug
Eine 53-jährige Betroffene wurde Opfer des WhatsApp-Betruges. Der Betroffenen wurde per WhatsApp suggeriert, dass es sich um ihre Tochter handele, die dringend eine Überweisung tätigen müsse. Sie habe ein defektes Handy und könne die Onlineüberweisung nicht selbst veranlassen. Daraufhin überwies die Betroffene zwei Geldbeträge in einer Gesamthöhe von 4000 Euro.
Wiederstedt / Einbruch in Museumsgelände
Gestern Nacht drangen unbekannte Täter in das Gelände des Museums ein. Dort entwendeten sie mehrere Meter Kupferfallrohre vom Museum. Dies verursachte einen Sachschaden von ca. 1100 Euro. Die Polizei hat eine Strafanzeige bezüglich des Diebstahls aufgenommen.
Hayn / Einbruch in ein Kulturhaus
Heute Morgen wurde bekannt, dass unbekannte Täter in die Kellerräume des Kulturhauses in Hayn eingebrochen sind. Nach erster Übersicht wurden 150kg Elektrokabel und zwei Brunnenpumpen entwendet. Der Schaden wurde auf ca. 1500 Euro beziffert. Durch die Polizei wurden Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen.
Verkehrslage
L 236 / 05.04.2022 13:35 Uhr
Gestern Mittag befuhr ein Transporterfahrer die L 236 aus Richtung Rottleberode, in Richtung Berga. Aus derzeit nicht bekannten Gründen kam dieser nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals und kam auf der rechten PKW-Seite zum Erliegen. Der 41-jährige Transporterfahrer wurde durch den Rettungsdienst schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt.
Allstedt / Schlossstraße / 05.04.2022 20:13 Uhr
Ein PKW-Fahrer befuhr gestern Abend die Schlossstraße in Allstedt als plötzlich eine Katze die Fahrbahn überquerte. Um einen Zusammenstoß zu verhindern wich dieser aus und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der PKW kam nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß in dessen Folge gegen ein dort befindliches Verkehrsschild und kam durch den Zusammenstoß mit einem abgestellten Bagger schlussendlich zum Stehen. Verletzt wurde durch diesen Unfall niemand. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Mansfeld / Untere Dorfstraße / 06.04.2022 02:50 Uhr
Heute Morgen befuhr die 50-jährige PKW-Führerin die Untere Dorfstraße. Kurz vor dem Ortsausgang Allstedt überquerte ein Reh die Fahrbahn. Durch das eingeleitete Ausweichmanöver kam sie von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem am Fahrbahnrand befindlichen Baum. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten während der Unfallaufnahme Alkoholgeruch wahrnehmen. Der durchgeführte Atemalkoholtest bestätigte diesen Verdacht. Die 50-Jährige wurde aufgrund dessen im Rahmen der Blutprobenentnahme in ein Krankenhaus verbracht. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand. Es entstand ein Sachschaden von 8000 Euro.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de