Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Klostermansfeld / Diebstahl durch Alarmanlage vereitelt
Unbekannte Täter versuchten am späten gestrigen Abend in eine Firma einzubrechen. Beim Zutritt auf das Grundstück wurde jedoch eine installierte Alarmanlage ausgelöst und die Täter vermutlich vor dem Begehen einer Diebstahlshandlung gestört. Durch den Inhaber der Firma wurden zwei Täter mittels einer Überwachungskamera festgestellt, welche nach Eintreffen am Tatort jedoch nicht mehr vor Ort waren. Das Eingangstor wurde zwar durch die Täter geöffnet, jedoch kam es zu keinen weiteren Diebstahlshandlungen.
Sangerhausen / Kellereinbruch
Durch einen Geschädigten wurde am gestrigen Abend festgestellt, dass unbekannte Täter in sein verschlossenes Kellerabteil unbefugt eingedrungen waren. Aus dem Keller wurde dessen Mountainbike und zwei Frontscheibenabdeckungen entwendet. Das Vorhängeschloss wurde durch die Täter durchtrennt und ebenfalls entwendet. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 150 Euro.
Wimmelburg / Werkzeugdiebstähle aus zwei Baufahrzeugen
Am heutigen Morgen wurde durch zwei Geschädigte, welche in der gleichen Straße wohnen, festgestellt, dass unbekannte Täter vermutlich in den Nachtstunden die auf den Fahrzeugen platzierten Transportboxen geöffnet hatten und diverses Werkzeug entwendet hatten. Hierbei handelte es sich teils um schweres Werkzeug für den Straßentiefbau. Der entstandene Sachschaden beläuft in sich in beiden Fällen auf ca. 15000 Euro.
Die Ermittlungen hierzu wurden aufgenommen.
Hettstedt / Brand mehrerer Müllcontainer
Am frühen Morgen wurde die Polizei und die Feuerwehr in einen wohnkomplex in Hettstedt gerufen, da dort mehrere Müllcontainer in Brand geraten waren. Durch die Feuerwehr wurden die brennenden Container abgelöscht. Es handelte sich hierbei vermutlich um einen Restmüllbehälter sowie einen Papiercontainer und einen gelber Behälter ( jeweils 1000 Liter). In der Tatortnähe konnten keinerlei Personen festgestellt werden. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen.
Verkehrslage
Sangerhausen / Schützenplatz / 14.02.2023 16:20 Uhr
Ein Fahrzeugführer eines Kleintransporters hatte die Absicht auf dem Parkplatz des Kauflandes durch die „Tunnelauffahrt“ vom unteren Parkplatz auf die obere Ebene zu fahren. Hierbei missachtete er jedoch die maximale Durchfahrtshöhe und blieb mit seinem Fahrzeug stecken. Am Fahrzeug und an den Gestängen der Auffahrt kam es zu Beschädigungen.
Eisleben / Hallesche Straße / 15.02.2023 08:15 Uhr
Zwei Fahrzeugführer mussten an der Lichtzeichenanlage in der Halleschen Straße Höhe Lidl verkehrsbedingt anhalten. Als die Ampelanlage auf GRÜN umschaltete rollte der vorausfahrende Fahrzeugführer beim Anfahren aufgrund einer kleinen Steigung ein wenig rückwärts und touchierte hierbei das hinter ihm befindliche Fahrzeug. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.
Eisleben / Rathenaustraße / 15.02.2023 08:55 Uhr
An einer Lichtzeichenanlage Rathenaustraße / Hallesche Straße kam es zur Kollision zweier Fahrzeuge. Zum Verkehrsunfall kam es, als die Ampelanlage auf ROT schaltete und die beiden hintereinanderfahrenden Fahrzeugführer abbremsen mussten. Trotz durchgeführter Bremsung rutschte der zweite Fahrzeugführer auf das vor ihm stehende Fahrzeug. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de