Polizeimeldung: 064/2023
Eisleben, den 29.03.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Hettstedt / Seniorin ausgeraubt

Gegen 17:15 Uhr wurde am gestrigen Tage eine Fußgängerin in der Molmecker Straße von einem Unbekannten gestoßen, so dass sie zu Boden fiel. Der augenscheinlich männliche Jugendliche entriss der 72-jährigen Frau die Handtasche und flüchtete über den Verbindungsweg Obertor in Richtung Obermühlenstraße vermutlich mit einer weiteren Person. Die Seniorin erlitt Verletzungen im Gesicht und an der Hand und wurde medizinisch versorgt.

 

Eisleben / Auseinandersetzung

Zwischen drei bekannten Personen ereignete sich am gestrigen Abend auf dem Marktplatz eine Auseinandersetzung. Ein 30-Jähriger soll sich dabei mit Gewalt der mitgeführten Zigaretten einer 35-jährigen Frau bemächtigt haben. Dabei entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung unter Anwendung von Tritten und Schlägen. Ein 65-Jährige versuchte schlichtend einzuwirken und wurde ebenfalls attackiert. Der Tatverdächtige entfernte sich mit seinem Diebesgut. Medizinisch versorgt werden musste niemand.

 

Sangerhausen / Diebstahl aus Keller

Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses wurde am Vormittag ein Elektroroller entwendet. Der Schaden liegt bei 750 Euro.

 

Eisleben / Fenster zerstört

Unbekannte beschädigten in der Nacht die Fensterscheibe einer Apotheke im Bereich Markt. Welches Ziel die Täter verfolgten, ist nicht bekannt. Ein Eindringen in die Räumlichkeiten fand nicht statt.

 

Verkehrslage

Rottleberode / Schwendaer Straße / 29.03.2023   06:17 Uhr

Auf einem Parkplatz kollidierte ein Sattelzug beim Anfahren und Einschwenken mit einem parkenden PKW. Es entstand Sachschaden von über 5.000 Euro.

 

Hettstedt / Franz-Mehring-Straße / 29.03.2023   07:15 Uhr

Beim Einparken kollidierte ein PKW mit einem parkenden Motorrad. Dieses fiel um und stieß dabei gegen einen weiteren PKW. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

Berga / Schenkplatz / 27.03.2023   06:45 Uhr

Ungewöhnliche Unfallfolgen wurden am heutigen Tage angezeigt. Da in einem Einkaufsmarkt die Sicherungen für die Parkplatzbeleuchtung und Kühltruhen ausgefallen waren, bemerkte man bei der Fehlersuche durch eine Fachfirma eine Defekt an einer Parkplatzbeleuchtung. Auf Grund der vorgefundenen Spuren (Fahrzeugteile) besteht der Verdacht, dass ein Fahrzeug gegen die Laterne fuhr und dann pflichtwidrig den Unfallort verlassen hat. Ersten Hinweisen zum Verursacher geht die Polizei derzeit nach. Der Schaden wird mit 2.000 Euro angegeben.

 

Sangerhausen / Wilhelm-Koenen-Straße / 29.03.2023   11:30 Uhr

Am genannten Unfallort kollidierten zwei entgegenkommende PKW. Einer der Beteiligten flüchtete ohne anzuhalten vom Unfallort und wurde von seinem Unfallgegner im Bereich eines Garagenkomplexes gestellt. Die Polizei wurde hinzugezogen und musste feststellen, dass keiner der zwei Fahrzeuginsassen im Fluchtfahrzeug über eine Fahrerlaubnis verfügte. Die Ermittlungen laufen.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Friedensstraße 07
06295 Eisleben

Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung