Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Sangerhausen / Ladendieb
Mit hochwertigem Parfüm und elektronischem Gerät im Wert von über 200 Euro im Gepäck konnte am gestrigen Nachmittag ein Ladendieb aus einem Drogeriemarkt in der Kylischen Straße flüchten. Der Mann wird wie folgt beschrieben: ca. 25 Jahre alt, 175 cm groß, sehr schlanke Gestalt, dunkelblonde kurze Haare. Er führte einen schwarzen Rucksack bei sich und trug auffallend neongrüne Stoffturnschuhe mit weißer Sohle. Der Tatverdächtige verschwand in Richtung der Straße Harz.
Berga / Einbruch ins Vereinsräume
Unbekannte drangen mit Gewalt in die Räumlichkeiten einer ehemaligen Schule ein, die derzeit von einem Verein genutzt werden. Die Täter entwendeten Musikboxen im Wert von ca. 1.500 Euro.
Sangerhausen / Versuchter PKW-Einbruch
Zeugen bemerkten am frühen Morgen eine Person, die offensichtlich versuchte, in parkende PKW im Bereich Alter Markt einzubrechen und informierte die Polizei. Die Person konnte zunächst flüchten, wurde aber wenig später von der Polizei angetroffen. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen laufen.
Verkehrslage
Helbra / Lindenstraße / 13.04.2023 14:21 Uhr
An der Einmündung zur Thomas-Müntzer-Straße ereignete sich auf Grund eines Vorfahrtsfehlers eine Kollision zwischen zwei PKW. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden von ca. 3.500 Euro.
Arnstedt / Arnstedter Trift / 13.04.2023 15:30 Uhr
Im Bereich einer Kurve kam der Fahrer eines Moped Simson nach links von seinem Fahrstreifen ab und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden PKW. Der 17-jährige Mopedfahrer stürzte und verletzte sich schwer. Ein angeforderter Rettungshubschrauber brachte den Verunfallten in eine Klinik. Die Feuerwehr kam zum Binden auslaufender Betriebsstoffe zum Einsatz.
Verkehrskontrollen
In den zurückliegenden Tagen erfolgten unter dem Motto „Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr“ verstärkt Verkehrskontrollen auf den Straßen des Landkreises statt. Die hiesigen Polizisten wurden dabei von Kräften der Bereitschaftspolizei des Landes und des Zentralen Verkehrs-und Autobahndienstes unterstützt. An 23 Kontrollorten wurde mit verschiedensten Messgeräten die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer überprüft. Insgesamt gab es 137 Geschwindigkeitsverstöße. Die höchste Geschwindigkeitsübertretung wurde am 12.April 2023 im Bereich der B 80, Höhe Seeburg mit einer Überschreitung von 46 km/h bei einer PKW-Fahrerin ermittelt.
Weitere 24 Verkehrsverstöße wie z.B. das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes muten festgestellt werden. Bei den Kontrollen wurden zwei entwendete amtliche Kennzeichen aufgefunden und sichergestellt. Drei Fahrzeugführer waren mit nichtversicherten Fahrzeugen unterwegs, ein Beschuldigter führte einen PKW ohne erforderlichen Führerschein, ein weiterer stand während der Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Die Ergebnisse insgesamt stimmen nachdenklich.
In der kommenden Woche wird sich die Polizei Mansfeld-Südharz
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de