Polizeimeldung: 78 / 2023
Eisleben, den 18.04.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Eisleben – erfolgreiche Durchsuchung

Auf Grundlage eines richterlichen Beschlusses führte die Eislebener Kriminalpolizei in der vergangenen Woche eine Wohnungsdurchsuchung in der Lutherstadt durch. Ziel war es, bei einem 23-jährigen Tatverdächtigen Beweise für einen illegalen Handel mit Betäubungsmitteln aufzufinden. In der Wohnung des Mannes konnten die Beamten dann Amphetamin, Marihuana, Ecstasytabletten, Kokain sowie Utensilien zum Verkauf und Konsum der Drogen beschlagnahmen. Teilweise waren die Stoffe bereits verpackt und für den Verkauf vorbereitet. Der Verkaufswert wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Der Mann muss sich jetzt wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.

Anlage: Foto

 

Eisleben – Diebstahl von Katalysator

Über das „Elektronische Polizeirevier“ der Polizei Sachsen-Anhalt im Internet erstattete eine 70-jährige Frau aus Eisleben eine Strafanzeige, nachdem sie bemerkt hatte, dass unbekannte Täter den Katalysator ihres Renault entwendet hatten.

 

Hettstedt – Wohnungseinbruchdiebstahl

In Hettstedt wurde die Polizei zu einem Wohnungseinbruch gerufen, der sich im Laufe des Montags ereignete. Bei seiner Rückkehr stellte der Bewohner fest, dass unbekannte Täter die Wohnungstür gewaltsam aufgebrochen und Unterhaltungselektronik sowie Bargeld entwendet hatten. Beamte der Kriminaltechnik kamen vor Ort und sicherten Spuren.

 

Verkehrsunfälle

 

Schwenda / L 236 / 17.04.2023, 17:58 Uhr

Zwischen Schwenda und Breitenstein ereignete sich am Montagabend ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger Mann aus der Gemeinde Südharz verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen BMW und kollidierte mit einem entgegenkommenden Kia. Die drei Insassen der beiden Fahrzeuge wurden schwer verletzt und mussten medizinisch versorgt werden. An beiden PKW entstand Totalschaden. Die Landesstraße musste für die Zeit der Unfallaufnahme voll gesperrt werden.

 

Hettstedt / B 180 / 17.04.2023, 14:25 Uhr

Auf dem Zubringer von der B180 zur Adolph-Kolping-Straße in Hettstedt kam es am Montagnachmittag zum Unfall zwischen zwei PKW. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

 

PM 78_in Eisleben beschlagnahmte BtM

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Friedensstraße 07
06295 Eisleben

Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung