Polizeimeldung: 79/2023
Eisleben, den 19.04.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Kriminalitätslage

Sangerhausen – Bedrohung

Am Dienstagabend kam es in einem Sangerhäuser Supermarkt zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen im Alter von 21 – 32 Jahren. Nachdem man sich zunächst verbal bedrohte, setzte sich der Streit mit Handgreiflichkeiten fort. Als es der hinzugerufenen Polizei gelang Ruhe in das Geschehen zu bringen, einen der Beteiligten ergebnislos nach Waffen durchsucht und diesem einen Platzverweis ausgesprochen hatte, begann ein bis dahin unbeteiligter 45-jähriger Sangerhäuser die Amtshandlungen zu stören. Auch dieser wurde des Platzes verwiesen, begann aber sogleich, sich mit einer größeren Personengruppe zu streiten. Hier musste die Polizei erneut einschreiten, konnte aber auch diese Auseinandersetzung schlichten. Verletzt wurde niemand. Beide Männer erwarten jetzt aber Strafverfahren wegen Bedrohung und versuchter Körperverletzung.

 

Hettstedt – räuberischer Diebstahl

Mitarbeiter eines Hettstedter Supermarktes riefen die Polizei am Dienstagabend zu Hilfe. Sie hatten beobachtet, wie ein jungen Mann einen gefüllten Einkaufskorb durch den eigentlichen Eingangsbereich hinausschieben wollte, ohne die Waren zu bezahlen. Von einer Mitarbeiterin darauf angesprochen, zog der Mann einen Gegenstand, der von der Angestellten als Messer wahrgenommen wurde, hielt diesen in ihre Richtung, ergriff dann aber die Flucht, ohne sie anzugreifen. Die eintreffende Polizei konnte den Dieb noch in der Nähe des Marktes feststellen und nach einer kurzen fußläufigen Verfolgung festnehmen. Eine Durchsuchung führte nicht zum Auffinden einer Waffe. Bei dem Diebesgut, welches der 22-jährige Täter bei seiner Flucht zurückließ, handelte es sich um Waren im Wert von knapp 300,- €. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren.

 

Roßla – Großeinsatz im Supermarkt

Im Aufzug einer Roßlaer Einkaufspassage stellten eine Frau und ein Mann am Dienstagabend einen beißenden Geruch fest, der bei ihnen Atembeschwerden auslöste. Durch die zu Hilfe gerufene Feuerwehr wurde festgestellt, dass ein gasförmiger Stoff namens „Propen“ ausgetreten war, der in Verbindung mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bildet und zum Ersticken führen kann. Durch die Rettungskräfte wurde ein weiträumiger Gefahrenbereich festgelegt, wobei die Evakuierung von Anwohnern nicht erforderlich war. Die beiden Kunden wurden medizinisch versorgt, befinden sich aber in keinem lebensbedrohlichen Zustand. 12 weitere Personen mussten aus der Passage evakuiert werden. Neben 5 Feuerwehren mit 49 Kameraden waren die Polizei, ein Notarzt- und drei Rettungswagen im Einsatz. Wie und wo es zur Freisetzung des Stoffes kam, ist bislang unbekannt und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

 

Verkehrslage

 

Polleben – L 159 / L 151

Eine VW-Fahrerin befuhr die L 159 aus Polleben kommend in Richtung Hübitz. Auf halber Strecke kollidierte sie mit einem Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Durch den Zusammenstoß kam es am PKW zum Sachschaden in Höhe von ca. 3.500,- €. Die Fahrerin blieb unverletzt, das Reh flüchtete vom Unfallort.

Auch zwischen Polleben und Eisleben kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Reh. Hier erlag das Reh seinen Verletzungen. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 2.000,- €. Der Fahrzeugführer blieb auch hier unverletzt.

 

Südharz / L 231 / 19.04.2023, 08:57 Uhr

Auf der L 231 bei Wickerode kam es am Mittwochvormittag zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines PKW Opel wollte eine landwirtschaftliche Zugmaschine überholen, welche gleichzeitig beabsichtigte, nach links auf einen angrenzenden Acker abzubiegen. Beim Überholvorgang kollidierten die Fahrzeuge seitlich miteinander. Am Opel entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500,- €. Die Fahrer blieben unverletzt.

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Friedensstraße 07
06295 Eisleben

Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung