Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Südharz/Durchsuchungen
Am Mittwoch fanden in mehreren Orten im Südharz mehrere Durchsuchungsmaßnahmen statt. Anlass waren richterliche Beschlüsse auf Grund des Verdachtes des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln. Im Fokus der Ermittlungen standen sechs Beschuldigte im Alter von 19 – 42 Jahren. Unter den Beschuldigten befand sich auch eine 41-jährige Frau. Durchsucht wurden insgesamt sieben Objekte in den Gemeinden Rottleberode, Stolberg und Hayn. Ein 28-jährige polnischer Staatsbürger wurde nach einer kurzen Flucht festgenommen. Gegen ihn lag ein internationaler Haftbefehl wegen schwerer Körperverletzung vor. Die Polizei beschlagnahmte bei den Durchsuchungen Betäubungsmittel, Anabolika, Streckmittel, Mobilfunkgeräte und 2850 Euro in bar in szenetypischer Stückelung. Die Ermittlungen dauern an.
Hettstedt/Fremdenfeindliche Auseinandersetzung
Ein junges Mädchen aus Syrien wurde am Dienstag in den Mittagsstunden in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße von einem unbekannten Täter auf der Straße aufgefordert, ihr Kopftuch abzulegen. Die Geschädigte verweigerte dies und forderte den ebenfalls jungen Mann auf, zu verschwinden. Dieser schlug die Geschädigte in Richtung Kopf und Arm. Sie fiel auf den Gehweg und der Unbekannte zog das getragene Kopftuch trotz Gegenwehr vom Kopf. Um mögliche gesundheitliche Auswirkungen zu prüfen, befand sich die Jugendliche in einer Klinik. Der polizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. Mögliche Zeugen der Tat werden gebeten, ihre Beobachtungen dem Polizeirevier Mansfeld-Südharz unter der Rufnummer 03475/670-293 mitzuteilen.
Sangerhausen/PKW aufgebrochen
In einem Parkhaus in der Georgenpromenade wurde wurde in der Nacht zum Donnerstag die Seitenscheibe eines PKW eingeschlagen und aus diesem ein Rucksack entnommen. Dieser wurde später vor dem Gebäude aufgefunden. Augenscheinlich wurde nichts weiter entwendet.
Verkehrslage
Kelbra/Bundesstraße 85/28.06.2023, 18.10 Uhr
Auf Höhe der Einmündung Thürungen kam beim Überholen eines Fahrzeuges ein PKW nach links von der Fahrbahn ab und landete in einem Feld. Dabei wurde der 54-jährige Fahrzeugführer schwer und der 21-jährige Beifahrer leicht verletzt. Das verunfallte Fahrzeug musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Im Einsatz waren neben den Kräften des Rettungsdienstes die FFW.
Helbra/Feldstraße/28.06.2023, 18.26 Uhr
Ein 12-jähriger Fahrradfahrer kollidierte an der Einmündung Am Brückberg auf Grund eines Vorfahrtsfehlers und gleichzeitig vorliegendem technischen Mangel am Fahrrad mit einem PKW. Dabei wurde der Junge leicht verletzt. Am an beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Eisleben/Annenkirchplatz/29.06.2023, 09.05 Uhr
Auf Grund einer Fahrbahnverengung und parkender PKW befuhr ein LKW in Fahrtrichtung Kreisfelder Gasse den Gehweg. Der LKW kam vom Gehweg ab und kollidierte in der Folge mit einem parkenden PKW. Dabei entstand ein Sachschaden von über 4.000 Euro. Ein Abschleppdienst musste das geschädigte Fahrzeug umsetzen, um die Weiterfahrt aller Beteiligter zu ermöglichen.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de