Polizeimeldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen vom Freitag:
Welbsleben / Fahrer alkoholisiert
Bei einer Verkehrskontrolle am gestrigen Nachmittag wurde in der Grünen Gasse ein PKW angehalten und überprüft. Dabei wurde bei dem 33-jährigen Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 0,9 Promille. Außerdem war der Mann ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein, unterwegs. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Eisleben / Betrugsversuche
Mehrere Betroffene haben am gestrigen Tage Telefonanrufe von Personen erhalten, die sich im Gespräch als Polizeibeamte vorstellten und von Einbrüchen und Festnahmen von Diebesbanden berichteten. Im Telefonat erkundigten sich die Anrufer nach Bargeld und Wertsachen im Haus. Die Angerufenen machten keine Angaben und beendeten die Gespräche. Bisher sind keine persönlichen Kontakte zu möglichen Tätern oder gar Geldübergaben von Betroffenen an Unbekannte bekannt.
Bösenrode / Sachbeschädigung
An einer für die Allgemeinheit bestimmte Wanderraststelle in der Feldflur bei Bösenrode haben Unbekannte randaliert und den Abfallbehälter zerstört. Die Wiederherstellung wird der zuständigen Verbandsgemeine fast 600 Euro kosten.
Verkehrslage
Stolberg / Thyrahöhe / 26.01.2024 11:34 Uhr
Ein gegen Wegrollen nicht gesichertes Zustellerfahrzeug machte sich am Vormittag selbstständig, nachdem der Fahrzeugführer es verlassen hatte, und rollte in einen Vorgarten. Es entstand Sachschaden.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de