Meldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz
Kriminalitäts-und Verkehrslage
Die Polizeimeldungen von Donnerstag:
Schockanrufe
Aus dem Landkreis wurden am gestrigen Tage mehrere sogenannte Schockanrufe gemeldet. So wurde u.a. in Eisleben eine 83-Jährige von einer angeblichen Polizeibeamtin angerufen. Im Gespräch gab diese an, dass die Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und das Opfer möglicherweise versterben werde. Damit die Familienangehörige nicht in Haft müsste, solle eine Kaution von 60.000 Euro hinterlegt werden. Auch erkundigte sich die Anruferin nach Geldbeständen im Wohnhaus der Seniorin. Bei einer konkreten Nachfrage beendete die angebliche Polizistin das Telefonat. Die Angerufene erkundigte sich sofort über die ihr bekannte Telefonnummer bei ihrer Tochter und der versuchte Betrug flog auf.
Sangerhausen/ Versuchter Kraddiebstahl
In der Nacht drangen Unbekannte mit Gewalt in eine Garage im Hasentalweg ein und versuchten ein abgestelltes Krad der Marke Honda zu entwenden. Die Täter scheiterten jedoch an der Sicherungseinrichtung. Es entstand Sachschaden. Am Tatort konnte die Polizei Spuren sichern.
Sangerhausen/ Kleintransporter aufgebrochen
Durch die Schiebetür der Beifahrerseite drangen Unbekannte in einen Kleintransorter in der Magdeburger Straße ein. Die Täter erbeuteten Werkzeuge der Halterfirma.
Berga/ PKW-Reifen beschädigt
Gleich alle vier Fahrzeugreifen wurden von Unbekannten an einem parkenden PKW zerstochen. Das Fahrzeug parkte zur Tatzeit in der Stolberger Straße.
Allstedt/ Sophienstraße/ 27.11.2024, 12:15 Uhr
Auf einem Kundenparkplatz streifte beim Vorbeifahren ein PKW mit Ladefläche einen parkenden PKW. Der Verursacher verließ pflichtwidrig den Unfallort. Nach Zeugenhinweisen konnte das auffällige Fahrzeug am Nachmittag wieder im Bereich des Unfallortes mit Fahrer und Beifahrer festgestellt werden. Der tatverdächtige 56-jährige Fahrzeugführer stand da erheblich unter dem Einfluss von Alkohol. Ein Atemalkoholtest ergab über 3,4 Promille. Er war auch nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Ermittlungen wurden eingeleitet.
Benndorf/ Hauptstraße/ 28.11.2024, 09:15 Uhr
Vor der geschlossenen Bahnschranke fuhr ein PKW auf einen haltenden PKW auf und schon diesen auf ein weiteres Fahrzeug. Zwei Personen wurden verletzt und kamen zur medizinischen Versorgung in Kliniken. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 25.000 Euro. Neben Rettungsdienst und Polizei kamen auch die Kameraden der Feuerwehr zum Binden auslaufender Betriebsstoffe zum Einsatz.
Eisleben/ Bundesstraße 180/ 28.11.2024, 11:00 Uhr
Ein weiterer Auffahrunfall zwischen drei beteiligten Fahrzeugen, zwei LKW und ein PKW, ereignete sich an der sogenannten Volkstedter Kreuzung. Ein Fahrzeugführer wurde leicht verletzt und vor Ort ambulant medizinisch versorgt. Der Unfallschaden wird mit ca. 10.000 Euro angegeben.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de