Meldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Polizeimeldungen von Freitag
Hettstedt/ Krad entwendet
In der Nacht zum Donnerstag entwendeten Unbekannte aus einer Garage in der Straße „Auf dem Schilde“ ein Krad im Wert von ca. 7.000 Euro. Die Fahndung nach dem Fahrzeug wurde eingeleitet.
Rothenschirmbach/ Landesstraße 223/ 01.05.2025, 10:00 Uhr
Kurz vor der Lichtzeichenanlage kam ein PKW von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Der Fahrzeugführer wurde dabei augenscheinlich nicht verletzt, verließ aber schwankend den Unfallwagen. Ein Atemalkoholtest bei dem 29-Jährigen ergab einen Wert von 1,35 Promille. Es folgten eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines.
Südharz/ Kreisstraße 2354/ 01.05.2025, 14:00 Uhr
In Fahrtrichtung Stolberg kam ein Krad in einer Linkskurve von der Fahrbahn und stürzte. Die 21-jährige Kradfahrerin aus den Niederlanden wurde schwer verletzt und in eine Klinik nach Thüringen verbracht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Arnstein/ Kreisstraße 2331/ 01.05.2025, 16:00 Uhr
In einer Kurve zwischen Wiederstedt und Sandersleben geriet ein Krad auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem PKW, welcher in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Der 52-jährige Kradfahrer stürzte und verletzte sich schwer. Kurze Zeit nach der Kollision waren durch Zufall Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr vor, so dass sehr schnell die medizinische Erstversorgung des Verletzten stattfinden konnte. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik verbracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von über 8.000 Euro.
Sangerhausen/ Bundesstraße 86/ 01.05.2025, 16:04 Uhr
An der ampelgeregelten Einmündung zur Landesstraße 151 kollidierte auf Grund eines Rotlichtverstoßes ein Krad mit einem PKW. Der 67-jährige Kradfahrer wurde bei dem Zusammenstoß schwer und der PKW-Fahrer leicht verletzt. Beide kamen zur medizinischen Versorgung in Kliniken. Der Gesamtschaden an den beteiligten Fahrzeugen wird mit ca. 7.000 Euro angegeben.
Eisleben/ Hallesche Straße/ 02.05.2025, 10:45 Uhr
An der Einfahrt zu einem Supermarktparkplatz ereignete sich ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Diese wurde am Unfallort medizinisch versorgt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Auf Grund des hohen Verkehrsaufkommens kam es zu Stauerscheinungen im Bereich der Unfallstelle.
Allstedt/ Verkehrskontrolle
Am 1. Mai führte die Polizei im Bereich Allstedt verschiedene Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen durch. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr wurden dabei erstaunlich viele Verkehrsverstöße festgestellt und geahndet. 24 Fahrzeugführer waren zu schnell unterwegs. Ein PKW wurde mit über 31 km/h mehr als erlaubt gemessen. Den Fahrzeugführer erwarten 260 Euro Bußgeld, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot. Zwölf Fahrzeuge wurden auf Grund ihres technischen Zustands bemängelt. Von diesen durfte eines nicht mehr vom Kontrollort auf Grund der wesentlichen Verkehrsbeeinträchtigung weiterfahren. Zwei Fahrzeuge verfügten nicht über die erforderliche Pflichtversicherung. Darunter befand sich auch ein E-Scooter. Strafverfahren wurden eingeleitet.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Mansfeld-Südharz Friedensstraße 07 06295 Eisleben Tel: (03476) 856-311 Fax:(0345) 224 111 1610 Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de