Meldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeimeldungen vom Dienstag:
Eisleben/ Kellerbrand
In einem Mehrfamilienhaus in der August-Bebel-Straße kam es in der Nacht zu einem Kellerbrand. Zeugen bemerkten die Rauchentwicklung, informierten die Rettungskräfte und begannen zeitgleich mit der Information der betroffenen Anwohner. Die Kameraden der Feuerwehren Eisleben, Helfta und Volkstedt übernahmen mit 49 Kameraden und zehn Einsatzfahrzeugen die fachgerechte Evakuierung, Betreuung der Personen und das Löschen des Brandes. Neun Betroffene wurden durch den Rettungsdienst Mansfeld-Südharz in Kliniken nach Halle und Sangerhausen zur medizinischen Versorgung verbracht. Sie gelten als leicht verletzt. Auf Grund der Rußablagerungen und des Löschwassers gilt die betroffene Wohneinheit derzeit als nicht bewohnbar. In der Nacht wurden die Anwohner zunächst in einem Bus der Verkehrsgesellschaft Südharz untergebracht. Durch das Ordnungsamt und Familienangehörige wurden Ersatzunterkünfte organisiert und bereitgestellt. Ebenfalls im Einsatz war die Tiernotrettung, um Katzen aus dem Brandobjekt sicher unterzubringen. Zur Brandursache liegen noch keine Erkenntnisse vor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Arnstein/ Ohne Führerschein unterwegs
Bei einer Verkehrskontrolle in der Nacht zum Montag in der Sanderslebener Schulstraße wurde ein PKW angehalten und überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass der 32-jährige Fahrzeugführer nicht mehr im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Die Fahrzeughalterin hatte nach eigenen Angaben davon keine Kenntnis.
Hettstedt/ Einbruch in Verkaufseinrichtung
Unbekannte drangen in der Nacht zum Dienstag in ein Geschäft am Markt ein und durchsuchten die Räumlichkeiten und Schränke. Nach ersten Erkenntnissen wurde eine geringe Bargeldsumme entwendet. Die Täter hinterließen Sachschaden an der Tür.
Kelbra/ Garage aufgebrochen
In der Ladestraße wurde eine Garage aufgebrochen. Unbekannte Täter entwendeten einen vorgefundenen Kompressor im Wert von ca. 200 Euro.
Dietersdorf/ Diesel entwendet
Auf einer Baustelle wurden aus einem Bagger ca. 300l Dieselkraftstoff entwendet. Die unbekannten Täter zerstörten zusätzlich den Tankdeckel.
Eisleben/ Steinweg/ 12.05.2025, 12:45 Uhr
An der Einmündung zur Sangerhäuser Straße kollidierte ein PKW mit einem Fahrrad. Der 22-jährige Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich leicht.
Lüttchendorf/ Straße des Friedens/ 12.05.2025, 16:10 Uhr
Nachdem eine Fahrzeugführerin ihren PKW auf einem Parkplatz mehrfach versuchte einzuparken und dann feststellen musste, dass sie das Fahrzeug mangels Platz nicht verlassen konnte, schlug sie einige Male beim Aussteigen mit der Fahrertür gegen ein parkendes Auto. Die Polizei wurde von Zeugen verständigt, da Alkoholgeruch in der Atemluft der Verursacherin wahrnehmbar war. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 2,7 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Mansfeld-Südharz Friedensstraße 07 06295 Eisleben Tel: (03476) 856-311 Fax:(0345) 224 111 1610 Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de