Polizeimeldung: 136/2025
Lutherstadt Eisleben, den 27.06.2025

Polizeimeldung des Polizeireviers Mansfeld-Südharz

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Meldungen vom Freitag:

 

Eisleben/ Werkzeug entwendet

Unbekannte Täter entwendeten aus einer Garage mehrere Werkzeuge, darunter eine Tischkreissäge und eine Akkuhandkreissäge. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 1.450 Euro. Durch die eingesetzten Polizeibeamten wurden Spuren gesichert und eine Strafanzeige aufgenommen.

 

MSH/ Geschwindigkeitskontrollen

Bei zwei Geschwindigkeitskontrollen im Bereich Mansfeld-Südharz wurden am Freitagvormittag vier Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Erlaubt waren an den Messstellen jeweils 50 km/h. In der Ortslage Berga wurden drei Geschwindigkeitsverstöße mit einem Verwarngeld geahndet. Die höchste Geschwindigkeit wurde bei einer PKW-Fahrerin in der Ortslage Sandersleben gemessen, welche mit 69 km/h unterwegs war. Die 37-Jährige muss mit einem Bußgeld rechnen.

 

Wippra / Brand eines Baggers

Durch Zeugen wurde in der Nacht zum Freitag der Brand eines auf einer Freifläche neben der Straße stehenden Baggers gemeldet. Bei Eintreffen der Polizeibeamten vor Ort hatte die Freiwillige Feuerwehr den Brand bereits gelöscht. Die Fahrerkabine des Baggers brande hierbei völlig aus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Zur Brandursache ermittelt nun die Kriminalpolizei.

 

Eisleben / L 159 Höhe Thälmannschacht / 27.06.2025 06:54 Uhr

Der 20 Jahre alter Fahrer eines Traktors mit Anhänger befuhr die L159 in Richtung Kreisverkehr. Auf Höhe Thälmannschacht verlor der Fahrzeuglenker aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei stürzte das Fahrzeug einen etwa 5 m tiefen Hang hinunter und in der weiteren folge auf den angrenzenden Acker. Der Fahrzeugführer wurde hierbei aus der Fahrerkabine geschleudert und blieb verletzt auf dem Feld liegen. Nach Einschätzung der vor Ort eingesetzten Rettungskräfte zog sich der Fahrzeugführer schwerste Verletzungen zu und wurde durch einen Rettungswagen in eine Klinik verbracht.

Die Unfallstelle wurde durch die eingesetzten Kräfte für den Zeitraum der Unfallaufnahme voll gesperrt. Ein Rettungshubschrauber und die Freiwillige Feuerwehr Volkstedt kamen ebenfalls zum Einsatz.

 

 

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Mansfeld-Südharz Friedensstraße 07 06295 Eisleben Tel: (03476) 856-311 Fax:(0345) 224 111 1610 Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung