Polizeimeldung: 146 / 2025
Eisleben, den 11.07.2025

Meldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Polizeimeldungen vom Freitag:

Südharz/ Schockanruf gescheitert

Ein 79-Jähriger erhielt am gestrigen Tage einen sogenannten Schockanruf. Eine weibliche Anruferin gab sich als Angehörige aus und schilderte am Telefon, einen schweren Verkehrsunfall verursacht zu haben. Die Zahlung einer Kaution an eine Staatsanwaltschaft soll die Angehörige vor einer Haft bewahren. Der Senior erstattete sofort Anzeige und gab an, dass er aufmerksam die aktuelle Präventionspost der Polizei Mansfeld-Südharz zum Thema Trickbetrug gelesen hatte und gewarnt war. Er fiel nicht auf die Betrüger herein.

 

Hettstedt/ Simson entwendet

In der Rathausstraße wurde am Donnerstagnachmittag ein Moped Simson S51 entwendet. Auf Grund der zeitnahen Anzeigenerstattung, leitete die Polizei sofort Fahndungsmaßnahmen ein. Kurz vor Mitternacht wurde das Fahrzeug in der Ritteröder Straße fahrend festgestellt. Die Polizeikontrolle ergab, dass der Fahrzeugeigentümer es bereits zurückerhalten hatte und damit berechtigt unterwegs war. Die näheren Umstände werden nun geklärt.

 

Während der polizeilichen Suchmaßnahmen am Nachmittag wurde ein 42-Jähriger in der Puschkinstraße angetroffen. Die Überprüfung der Person ergab, dass er mit einem Haftbefehl bereits gesucht wurde. Es folgte die vorläufige Festnahme. Am Freitagvormittag wurde er dem Richter vorgeführt. Dieser verkündete die Untersuchungshaft. Der Hettstedter befindet sich nun in einer JVA.

 

Mansfeld/ 10.07.2025, 22:05 Uhr

Auf dem Radweg entlang der B 86 zwischen Siebigerode und Annarode stürzte ein 20-jähriger Radfahrer während der Fahrt kopfüber über seinen Fahrradlenker. Auslöser soll ein wehendes Kleidungsstück eines weiteren Fahrradfahrers gewesen sein, welcher neben dem Verunfallten fuhr. Der Rettungsdienst sicherte die medizinische Erstversorgung und brachte den jungen Mann in eine Klinik. Beide Radfahrer trugen zum Unfallzeitpunkt keinen Schutzhelm.

 

Eisleben/ Hüttengrund/ 11.07.2025, 11:20 Uhr

Auf dem Weg in Richtung Neckendorf erfasste ein PKW zwei Fußgänger, welche langsam vor diesem gegangen sein sollen. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Sie wurde am Unfallort medizinisch versorgt und zur weiteren Behandlung in eine Klinik verbracht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Zu den Umständen des Unfalls gibt es unterschiedliche Aussagen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Eisleben/ Vegetationsbrand

Am Donnerstagmittag wurde im Bereich des Grünen Weges ein offenes Feuer gemeldet. Uns noch ungeklärter Ursache hatte sich eine Fläche nahe eines Garagenkomplexes am ehemaligen Zellerbades mit Wildwuchs entzündet. Die Feuerwehr Eisleben kam mit zwei Fahrzeugen und 15 Kameraden zum Löscheinsatz.  Sach- und Personenschäden sind nicht zu beklagen.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Mansfeld-Südharz Friedensstraße 07 06295 Eisleben Tel: (03476) 856-311 Fax:(0345) 224 111 1610 Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung