Polizeimeldung: 172/2025
Eisleben, den 12.08.2025

Meldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Dienstag:

Sangerhausen/ Geldbörsen entwendet

Während ihres Einkaufs in einem Markt in der Oststraße wurden einer 65-jährigen Frau am Montag gleich zwei Geldbörsen aus der Handtasche entwendet. Diese hing während des Einkaufs am Einkaufswagen und war für einen Moment unbeobachtet. Mit den Geldbörsen verschwanden ca. 20 Euro Bargeld und persönliche Dokumente.

Ähnlich erging es einer 86-Jährigen während ihres Einkaufs am Montagnachmittag in Roßla. Hier entwendeten Unbekannte die Geldbörse mit persönlichen Dokumenten. Kurze Zeit später wurde versucht, an einem Bankautomaten mit der entwendeten Geldkarte Bargeld abzuheben. Der oder die Täter scheiterten. Die Ermittlungen laufen.

 

Hettstedt/ Ladendiebstahl

Beim Diebstahl von Getränken wurde am Montagabend ein unbekannter Mann in einem Einkaufsmarkt in der Feuerbachstraße beobachtet. Als der Unbekannte den Markt verlassen wollte ohne die Ware zu bezahlen, wollte ihn ein Zeuge daran hindern und stellte sich in den Weg. Der 45-jährige Zeuge wurde vom Unbekannten zur Seite gestoßen aber nicht verletzt. Die Ermittlungen zum Tatverdächtigen laufen.

 

Sangerhausen/ Alkoholisiert auf dem Klapprad

Zeugen hörten am Montagabend in der Voigtstedter Straße ein lautes Sturzgeräusch und bemerkten bei der Nachschau einen Mann liegend auf einem Klapprad. Der Rettungsdienst wurde gerufen, um dem Gestürzten medizinische Hilfe zukommen zu lassen. Dabei wurde bemerkt, dass der 42-Jährige stark alkoholisiert war. Die Überprüfung des Atemalkoholwertes durch eine Polizeistreife ergab einen Wert von über 3 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Während der Verbringung zum Arzt leistete der Mann noch Widerstand gegen die Polizeibeamten.

 

Eisleben/ Brand einer landwirtschaftlichen Arbeitsmaschine

Auf einem abgeernteten Feld im Eisleber Ortsteil Hedersleben brannte am gestrigen Nachmittag ein landwirtschaftliches Zugfahrzeug und die angehängten Arbeitsmaschinen. Dabei handelte es sich um eine Presse und einen Stapelwagen. Die Feuerwehren aus der Lutherstadt, Polleben, Volkstedt, Dederstedt, Oberrißdorf, Helbra und Helfta waren zu Löscharbeiten mit 17 Fahrzeuge und 80 Kameraden im Einsatz. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden wird mit ca. 400.000 Euro angegeben.

 

Südharz/ Landesstraße 236/ 12.08.2025, 11:15 Uhr

Auf der Straße zwischen Rottleberode und Berga kollidierte ein PKW man einer Fahrbahneinengung mit einer transportablen Leitplanke. Nach dem Überfahren dieser überschlug sich das Fahrzeug und blieb seitlich auf der Fahrbahn liegen. Der 63-jährige Fahrzeugführer wurde dabei verletzt und kam zur medizinischen Versorgung in eine Klinik.

 

Seegebiet Mansfelder Land/ 12.08.2025, 13:25 Uhr

Bei einem Bremsmanöver in einem Kurvenbereich in Dederstedt, Hopfberg kam ein Kradfahrer mit seiner Maschine ins Schleudern. Der Mann stürzte auf einen Zaun und verletzte sich schwer. Rettungskräfte verbrachten ihn zur medizinischen Versorgung in eine Klinik nach Halle.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Mansfeld-Südharz Friedensstraße 07 06295 Eisleben Tel: (03476) 856-311 Fax:(0345) 224 111 1610 Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung