Polizeimeldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Meldungen vom Montag:
Südharz/ Landesstraße 234/ 31.08.2025, 14.10 Uhr
Auf der Straße zwischen Roßla und Agnesdorf kam ein Kradfahrer bei einem Überholvorgang eines vorausfahrenden PKW nach links von der Fahrbahn ab. Auf dem Bankett verlor der 68-Jährige die Gewalt über seine Maschine und stürzte ohne mit einem weiteren Fahrzeug zu kollidieren. Dabei erlitt der Kradfahrer lebensgefährliche Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in eine Klinik nach Halle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Für den Zeitraum der Unfallaufnahme war die Landesstraße voll gesperrt.
Sangerhausen/ Bundesstraße 86/ 01.09.2025
Im Kreuzungsbereich Sotterhäuser Weg ereignete sich ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Dabei wurden vier Fahrzeuginsassen leicht verletzt und medizinisch versorgt. Zum Binden auslaufender Betriebsstoffe waren die Feuerwehr und die Ölwehr im Einsatz.
Eisleben/ Feuerwehreinsatz
Am Sonntagabend kam es zu einem Brandereignis in der Alleebreite. Gegen 19:15 Uhr brannte ein Haufen Holzhackschnitzel auf dem Gelände eines Heizhauses. Die Feuerwehr Helfta kam zur Bekämpfung des ca. 200 Kubikmeter umfassenden Haufens zum Einsatz. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Hettstedt/ Versuchter Einbruch
In der Nacht zum Sonntag gelangten Unbekannte auf das Gelände des Freibades. Das Ziel der Täter war augenscheinlich der Kiosk. Hier scheiterten sie jedoch an der Sicherungseinrichtung. Durch die Hebelversuche beschädigten die Einbrecher eine Tür. Diebesgut erbeuteten sie nicht.
Kelbra/ Verkehrskontrolle
Rund um Kelbra wurden am Sonntag verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Die führten auch bei den Einsatzkräften zu einem ernüchternden Ergebnis. In der Zeit zwischen 11:30 Uhr und 16:30 Uhr stellten die eingesetzten Polizeikräfte fünf Fahrzeugführer fest, die ihren PKW unter dem Einfluss von Betäubungsmittel führten. Zwei Fahrzeugführer wurden alkoholisiert unterwegs und wurden mit über 1,1 Promille ertappt. In allen Fällen wurden Blutentnahmen bei den Betroffenen durchgeführt und entsprechende Ordnungswidrigkeiten- bzw. Strafverfahren eingeleitet. Weiterhin stellten die Beamten Verstöße wegen der Ladungssicherung und zum technischen Zustand der Fahrzeuge fest. In einem Fall führte dies zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Ein Kleinkraftrad verfügte über zahlreiche Umbauten, so dass es nicht mehr vom Anhalteort fahren durfte.
Der der Kontrollort an der Landesgrenze zum Freistaat Thüringen lag, wurde die Maßnahmen auf Thüringer Seite von den landeseigenen Polizeikräften unterstützt.
Eisleben/ PKW entwendet
Von einem Parkplatz in der Magdeburger Straße wurde ein PKW Ford Focus entwendet. Der Diebstahlsschaden wird mit ca. 4.000 Euro angegeben. Die Fahndung nach dem Fahrzeug wurde eingeleitet.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Mansfeld-Südharz Friedensstraße 07 06295 Eisleben Tel: (03476) 856-311 Fax:(0345) 224 111 1610 Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de