Polizeimeldung: 187/2025
Hettstedt, den 02.09.2025

Polizeimeldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen vom Dienstag:

Südharz / Brandursache geklärt

Nach erfolgter Brandursachenermittlung konnte die Polizei feststellen, dass es sich bei dem Auslöser des Brandes eines Wohnhauses am 26.07.2025 in der Ortslage Schwenda mit ho-her Wahrscheinlichkeit um einen technischen Defekt einer Verteilersteckdose handelte, wel-che auf der Dachterrasse genutzt wurde. Der Schaden belief sich auf einen 6-stelligen Betrag.

Sangerhausen / Bundesstraße 86 / 01.09.2025, 09:21 Uhr

Am Montagmorgen ereignete sich auf der B86 in Richtung Riestedt ein Auffahrunfall an der Lichtzeichenanlage. Die Geschädigte wurde durch den Unfallverursacher in den Kreuzungs-bereich geschoben. Die insgesamt vier Beteiligten wurden teils leicht und schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in eine Klinik verbracht. Durch die starke Beschädigung am Fahr-zeug des Unfallverursachers, mussten Ortfeuerwehr sowie Ölwehr aufgrund austretender Betriebsstoffe zum Einsatz kommen.

Sangerhausen / Kreisstraße 2306 / 01.09.2025, 06:36 Uhr

Am frühen Montagmorgen befuhr ein Autofahrer die Kreisstraße 2306 in Richtung Sanger-hausen als plötzlich ein Reh von links nach rechts die Fahrbahn querte und von dem Fahr-zeug erfasst wurde. Der Fahrer blieb unverletzt, das Tier verendete an der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden.

Hergisdorf / Wohnungseinbruch

Als ein Hauseigentümer am Montag aus dem Urlaub zurückkehrte, musste er feststellen, dass sich bislang unbekannte Täter Zugang zu seinem Haus verschafften, Wertgegenstände entwendeten, einen Schrank durchwühlten und Bargeld aus einem im Schlafzimmer befindli-chen Briefumschlag entnahmen. Es entstand ein Schaden im mittleren 4-stelligen Bereich.

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Mansfeld-Südharz Friedensstraße 07 06295 Eisleben Tel: (03476) 856-311 Fax:(0345) 224 111 1610 Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung