Polizeimeldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Meldungen vom Dienstag:
Wansleben am See/ Gesprüht
An der Bahnunterführung in der Langenbogener Straße wurden durch Poli-zeibeamte während der Streifentätigkeit am gestrigen Tage volksverhet-zende Graffiti mit Fußballbezug festgestellt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Beseitigung wurde beim Eigentümer in Auftrag gegeben.
Eisleben/ Mit Falschgeld bezahlt
Wiederholt sind im Stadtgebiet von Eisleben falsche 20 Euro-Scheine beim Bezahlen von Waren in Geschäften verwendet wurden. Die Falsifikate wur-den sichergestellt. Die Kriminalpolizei prüft Zusammenhänge mit bereits am Wochenende in der Lutherstadt angezeigten Straftaten mit ähnlicher Bege-hungsweise.
Eisleben/ Bundesstraße 180/ 15.09.2025, 14:20 Uhr
Auf der Straße zwischen Eisleben und Rothenschirmbach kam aus noch un-geklärter Ursache ein PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Leitpfosten und mit einem am Fahrbahnrand stehenden Streumittelbehälter. Die 49-jährige Fahrzeugführerin wurde verletzt und kam zur medizinischen Versorgung in eine Klinik. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 7.000 Euro.
Röblingen am See/ Große Seestraße/ 15.09.2025, 15:45 Uhr
Auf Grund eines Vorfahrtsfehlers kollidierten im Kreuzungsbereich zur Kes-selstraße zwei PKW. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sach-schaden von ca. 4.000 Euro an den beteiligten Fahrzeugen.
Eisleben/ Hallesche Straße/ 15.09.2025, 16:15 Uhr
An der Einmündung Helftaer Anger beachtete eine PKW- Fahrerin nicht die Vorfahrt eines aus der Halleschen Stra0ße abbiegenden Fahrschulautos. Beide Fahrzeuge kollidierten. Der entstandene Sachschaden ist beträchtlich und wird mit über 45.000 Euro angegeben.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Mansfeld-Südharz Friedensstraße 07 06295 Eisleben Tel: (03476) 856-311 Fax:(0345) 224 111 1610 Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de