Polizeimeldung: 214/2025
Eisleben, den 09.10.2025

Polizeimeldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Meldungen von Donnerstag:

Eisleben/ Verdacht Wohnungsbrand

Rettungskräfte wurden am Mittwochabend in die Martin-Rinkart-Straße mit Verdacht auf einen Wohnungsbrand gerufen. Vor Ort wurde in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein Schwelbrand festgestellt. Die Feuerwehr hatten diesen sehr schnell unter Kontrolle gebracht. Da die betreffende Wohnung verschlossen und kaum Sauerstoff vorhanden war, kam es zu keinem größeren Brandausbruch. Die nach ersten Erkenntnissen kaum genutzte Wohnung ist jedoch nicht mehr bewohnbar. Der Gesamtschaden wird mit ca. 10.000 Euro angegeben. Personen befanden sich nicht im Brandobjekt. Verletzte sind nicht zu beklagen. Der Vermieter übernahm nach Beendigung der Löschmaßnahmen die Sicherung des Objektes. Zur Klärung der Brandursache wurden Ermittlungen seitens der Polizei eingeleitet.

 

Mansfeld/ Ohne Führerschein unterwegs

Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Vatterode überprüften Polizeibeamte am Dienstagmittag einen PKW und dessen Fahrer. Der 35-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Auch das genutzte Fahrzeug, ein Daimlerchrysler verfügte bereits seit April 2025 nicht mehr über eine Haftpflichtversicherung. Die amtlichen Kennzeichen am PKW wurden entstempelt. Dem Mann aus dem Landkreis Börde wurde die Weiterfahrt untersagt.

 

Sangerhausen/ Baufahrzeuge beschädigt

In der Nacht wurden auf einem Firmengelände zwei Kettenbagger und ein Radlader beschädigt. Unbekannte zerstörten Frontscheiben, Scheinwerfer, Außenspiegel und Gelblicht an den Baufahrzeugen. Hinweise zu Tatverdächtigen liegen derzeit nicht vor. Der Sachschaden wird mit ca. 3.000 Euro angegeben.

 

Eisleben/ Verfassungsfeindliche Parolen geschmiert

Auf der öffentlichen Toilette eines Supermarktes in der Halleschen Straße wurden am Dienstagnachmittag verfassungsfeindliche und volksverhetzende Parolen geschmiert. Der Verfasser der Hassbotschaften nutzte dazu das Herren-WC. Da die sanitären Anlagen regelmäßig gesäubert werden, ist die Tatzeit sehr gut einzugrenzen.

 

Schwenda/ An der Höhe/ 08.10.2025, 15:40 Uhr

Der Fahrer eines Sattelzuges beachtete in der Straße „An der Höhe“ nicht die Straßenbreite und bemerkte erst beim Hineinfahren, dass diese für sein Fahrzeug nicht ausreichend ist. Beim Zurücksetzen stieß er dann mehrfach an verschiedene Hauswände an und verursachte Sachschaden. Dieser wird mit ca. 2.000 Euro angegeben.

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Mansfeld-Südharz Friedensstraße 07 06295 Eisleben Tel: (03476) 856-311 Fax:(0345) 224 111 1610 Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung