Pressemitteilung des Polizeireviers Mansfeld-Südharz
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen vom Dienstag:
Gorenzen/ Brand eines Einfamilienhauses
Im Ortsteil von Mansfeld kam es am frühen Montagabend zu einem Wohnhausbrand, wobei eine Person leicht verletzt wurde. Die eingesetzten Kameraden mehrerer umliegender Feuerwehren konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Nach ersten Ermittlungen wurden ein technischer Defekt sowie strafbare Handlungen ausgeschlossen. Am Wohnhaus entstand Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro.
Mansfeld / Fahren unter Einfluss von Alkohol
Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde in der Nacht zum Dienstag der Fahrzeugführer eines PKW wegen auffälliger Fahrweise einer Kontrolle unterzogen. Die eingesetzten Beamten konnten während der Befragung Alkoholgeruch bei dem 21-Jährigem feststellen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,36 Promille. Durch die Beamten wurde eine Blutentnahme in einer Klinik angeordnet und durchgeführt. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Sangerhausen / Nächtlicher Besuch
Ein Zeuge meldete am frühen Dienstagmorgen merkwürdige Geräusche aus einem Gebüsch. Die eingesetzten Beamten suchten die Umgebung ab, konnten jedoch keine Hinweise auf ein strafrechtliches Verhalten feststellen.
Da die Geräusche aus Richtung der Mülltonnen kamen, ist als Verursacher ein Wildtier nicht auszuschließen.
Abberode / L 230 / 13.10.2025 19:00 Uhr
Die 43-jährige Fahrerin eines PKW befuhr die L 230 von Abberode in Richtung der B 242. Kurz hinter der Ortschaft querte ein Waschbär die Fahrbahn. Trotz eingeleiteten Ausweichmanövers konnte ein Zusammenprall mit dem Tier nicht mehr verhindert werden. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Mansfeld-Südharz Friedensstraße 07 06295 Eisleben Tel: (03476) 856-311 Fax:(0345) 224 111 1610 Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de
