Pressemitteilung des Polizeireviers Mansfeld-Südharz
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen vom Freitag:
Allstedt/ In Wohnhaus eingebrochen
Am Donnerstagvormittag drangen unbekannte Täter in der Ortslage Allstedt in ein Wohnhaus ein und entwendeten Schmuck und Bargeld in Höhe von etwa 6500 Euro. Festgestellt hat der Einbruch der Eigentümer des Wohnhausen, der in der Tatzeit zu Besorgungen unterwegs war. Durch die Kriminaltechnik wurden am Tatort Spuren gesichert, welche nun ausgewertet werden. Die Beamten fertigten eine Anzeige wegen besonders schweren Falls des Diebstahls.
Seegebiet Mansfelder Land / Betrug im Internet
Opfer eines Betruges wurde ein 80 Jahre alter Mann aus dem Seegebiet Mansfelder Land. Er beabsichtigte Geld anzulegen und stieß im Internet auf einen vermeintlichen Finanzdienstleister. Mit dem Versprechen auf hohe Gewinne zahlte der Geschädigte etwa 17.000 Euro auf ein angebliches Börsenkonto. Zur Erstattung seiner Gewinne sollten weitere 6000 Euro eingezahlt werden. Der Mann erstattete nun Anzeige wegen Betrug. Die Ermittlungen wurden eingeleitet.
Röblingen am See / Stedtener Straße / 16.10.2025 13:17 Uhr
Zum Einsatz eines Rettungshubschraubers kam es am Donnerstagmittag, nachdem Zeugen eine verletzte, offensichtlich alkoholisierte Person auf dem Gehweg liegen sahen. Neben dem Verunfallten lag ein versicherungspflichtiges S-Pedelec. Der 59-jährige Verletzte konnte zum Unfallhergang und zur Unfallbeteiligung vor Ort nicht befragt werden. Der Mann wurde zur weiteren Behandlung seiner Kopfverletzung in eine Klinik geflogen. Ob er der Fahrzeugführer gewesen ist und wie es zu dem Unfall kam ist nun Gegenstand der Ermittlungen.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Mansfeld-Südharz Friedensstraße 07 06295 Eisleben Tel: (03476) 856-311 Fax:(0345) 224 111 1610 Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de
