Pressemitteilung des Polizeireviers Mansfeld-Südharz
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen vom Montag:
Hettstedt/ Fahrzeugbrand
Kurz nach Mitternacht wurde unabhängig voneinander von mehreren Zeugen ein PKW-Brand gemeldet. Das nach Zeugenhinweisen bereits seit mehreren Wochen am Brandort abgestellte Fahrzeug stand bei Eintreffen der Kameraden der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Fahrzeuge konnte verhindert werden. Personen wurden bei den Löscharbeiten nicht verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. Der Fahrzeughalter ist derzeit unbekannt.
Berga/ Verkehrskontrolle
Bei einer Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße wurde der Fahrer eines Kleinkraftrades angehalten und überprüft. Der 16-Jährige führte das Fahrzeug ohne erforderlichen Schutzhelm. Zudem mussten die Polizisten feststellen, dass er keine erforderliche Fahrerlaubnis besaß. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Stolberg/ Überteuerte Handwerkerleistung
Nach einem Stromausfall in ihrem Wohnhaus beauftragte eine 78-Jährige am Wochenende eine im Handwerkerfirma, die sie nach umfangreichen Suchmaßnahmen im Internet gefunden hatte. Es erschienen auch zwei angebliche Monteure, welche die Elektroanlage prüften und mindestens eine Sicherung tauschten. Ebenso bot man geschäftstüchtig die Modernisierung der gesamten Anlage im Wohnhaus an. Für die teilweise Wiederherstellung des Stromflusses berechnete die Firma über 3.300 Euro, die natürlich sofort bezahlt werden musste. Die Seniorin erstattete Anzeige.
Seeburg/ Parkautomat beschädigt
Am Nordstrand haben Unbekannte einen Parkautomaten aufgebohrt und die darin befindliche Geldkassette entwendet. Die Tatzeit war am zurückliegenden Wochenende. Die Gesamtschadenshöhe wurde noch nicht ermittelt.
Sangerhausen/ Schützenplatz/ 03.11.2025; 14:15 Uhr
Aus noch ungeklärter Ursache kollidierte auf einem Parkplatz ein PKW mit einer Fußgängerin. Diese wurde verletzt und durch Rettungskräfte zur medizinischen Versorgung in eine Klinik verbracht.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Mansfeld-Südharz Friedensstraße 07 06295 Eisleben Tel: (03476) 856-311 Fax:(0345) 224 111 1610 Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de
