: 190
Halle, den 05.11.2015

Pressemeldungen Polizeirevier Saalekreis, 05.11.2015

Schutzmaßnahmen am Burggymnasium Wettin Am heutigen Tag führten die Kräfte des Polizeireviers Saalekreis mit Unterstützung der Polizeidirektionen Sachsen-Anhalt Süd und Nord sowie der Landesbereitschaftspolizei polizeiliche Maßnahmen am Burggymnasium in Wettin durch. Über einhundert Polizeibeamte waren im Einsatz. Von Montag bis zum gestrigen Tage versandte eine unbekannte Person E-Mails mit der Androhung von Straftaten im Bereich des Gymnasiums an die Schule. Das Vorhaben wurde weder zeitlich noch inhaltlich näher benannt. Da seitens der Polizei diese Schreiben sehr ernst genommen wurden, erfolgte der heutige Einsatz. Ab 06.00 Uhr wurde in allen Räumen der Schule mit der Suche nach sprengstoffähnlichen oder waffenähnlichen Gegenständen begonnen, auch Diensthunde der Polizei kamen hierbei zum Einsatz. Die Suche verlief negativ. Mit Schulbeginn wurden alle Personen welche die Objekte betreten wollten durchsucht, um auszuschließen, dass Gegenstände in die Schule transportiert werden, welche mögliche Straftaten begünstigen könnten. Es wurden keine relevanten Gegenstände aufgefunden. Um 15.00 Uhr beendete die Polizei die Einsatzmaßnahmen. Auch am Freitag werden Beamte an den Gebäuden des Gymnasiums Präsenz zeigen. Die Ermittlungen, auch zum Absender der Mails, dauern an. Diebstahl Werkzeug Wie der Polizei heute mitgeteilt wurde, drangen in den letzten Tagen unbekannte Täter in Vereinsgebäude im Bereich Teutschenthal, Herman-Dunker-Straße ein. Sie zerstörten mehrere Schlösser und durchsuchten die Kellerräume. Bisher ist bekannt, dass diverse Werkzeuge entwendet wurden.   Geschwindigkeitskontrolle In den Vormittagsstunden des 05.11.2015 führten die Beamten im Bereich Bad Dürrenberg, Breite Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Gemessen wurden ca. 40 Fahrzeuge, davon waren 5 zu schnell. Spitzenreiter ein Pkw Kia mit gemessenen 54 km/h (erlaubt 30 km/h). Der Fahrer muss mit einem Bußgeld von 80 Euro und einem Punkt rechnen.   Diebstahl Werkzeug In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag machten sich unbekannte Täter an bisher bekannt zwei VW-Transportern zu schaffen. Von en Ladeflächen wurden diverse Werkzeuge und Kanister mit Kraftstoff entwendet.   Verkehrsunfall Am 05.11.2015 gegen 09.00 Uhr ereignete sich im Bereich Merseburg ein Verkehrsunfall. Ein 68 jähriger Hyundai-Fahrer befuhr die Weiße Mauer in Richtung Stadtzentrum. Kurz hinter dem Klinikum beabsichtigte er, die vor ihm fahrende Straßenbahn links zu überholen. Dabei beachtete er nicht die entgegenkommende Straßenbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Personen wurden nicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall Am 05.11.2015 gegen 08.30 Uhr ereignete sich im Bereich Braunsbedra ein Verkehrsunfall. Ein 53 jähriger VW-Fahrer befuhr die Freyburger  Straße aus Richtung Leiha in Richtung Braunsbedra. Auf Höhe der Einmündung zur Roßbacher Straße musste er verkehrsbedingt anhalten. Die nachfolgende 28 jährige VW-Fahrerin erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. Durch den Aufprall wurde sie verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.  

Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung