: 95
Halle, den 25.05.2016

Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 26.05.2016

Brand Strohballen In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag kam es im Bereich Burgliebenau zum Brand. Aus bisher ungeklärter Ursache brannten mehrere Strohballen. Die Feuerwehr ließ die Ballen kontrolliert abbrennen. Die Ursache muss ermittelt werden.   Fahren unter Alkohol Am 25.05.2016 gegen 23.45  Uhr kontrollierten die Beamten im Bereich Halle, Reilstraße einen 31 jährigen BMW-Fahrer. Dieser führte sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol. Der gemessene Wert lag über 1,2 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Führerschein sichergestellt.   Fahren unter Alkohol Am 25.05.2016 gegen 21.00  Uhr kontrollierten die Beamten im Bereich Gutenberg, Lange Straße einen 43 jährigen VW-Fahrer. Dieser führte sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol. Der gemessene Wert lag über 0,8 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt.   Diebstahl aus Pkw In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag machten sich unbekannte Täter an einem im Bereich Leuna, Haupttorplatz abgestellten Pkw BMW zu schaffen. Sie zerstörten eine Scheibe und durchsuchten den Innenraum. Bisher ist bekannt, dass Bekleidungsgegenstände entwendet wurden.   Verkehrsunfall Am 25.05.2016 gegen 17.45 Uhr ereignete sich im Bereich Merseburg ein Verkehrsunfall. Eine 46 jährige Audi-Fahrerin befuhr die Wilhelm-Liebknecht-Straße in Richtung Eisenbahnstraße. An der Ecke Erzbergerstraße beabsichtigte sie, in diese nach links einzubiegen. Zeitgleich überholte ein 15 jähriger Kradfahrer den Audi. Es kam zum Zusammenstoß. Durch den Aufprall wurde der Kradfahrer verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall Am 26.05.2016 gegen 04.45 Uhr ereignete sich im Bereich Frößnitz ein Verkehrsunfall. Ein 31 jähriger Seat-Fahrer befuhr die L 145 in Richtung Petersberg. Ca. 300 m vor dem Orteingangsschild des OT Frößnitz querte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verließ den Unfallort.   Verkehrsunfall Am 26.05.2016 gegen 04.30 Uhr ereignete sich im Bereich Knapendorf ein Verkehrsunfall. Ein 28 jähriger VW-Fahrer befuhr die L 172 in Richtung Merseburg. Zwischen Bündorf und Merseburg  querte plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verließ den Unfallort.   Verkehrsunfall Am 26.05.2016 gegen 09.00 Uhr ereignete sich im Bereich Mücheln ein Verkehrsunfall. Ein 49 jähriger Pkw-Fahrer befuhr die L 163 aus Richtung Mücheln in Richtung Freyburg. Am Abzweig Schleberoda querten mehrere Wildschweine die Fahrbahn. Mit einem Tier kam es zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall Am 26.05.2016 gegen 11.45 Uhr ereignete sich im Bereich Niemberg ein Verkehrsunfall. Ein 72 jähriger Opel-Fahrer befuhr die " Brachstedter  Straße aus Richtung Brachstedt und beabsichtigt auf die  K 2135 in Richtung Oppin abzubiegen. Im Kreuzungsbereich musste er verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 23 jährige VW-Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Geschwindigkeitsmessen In den Vormittagsstunden des 26.05.2016 führten die Beamten im Bereich Merseburg, Stadtpark eine Geschwindigkeitsmessung durch. Gemessen wurden ca. 60 Fahrzeuge, davon waren 8 zu schnell. Spitzenreiter ein Pkw VW mit gemessenen 53 km/h (erlaubt 30 km/h). Der Fahrer muss mit einem Verwarngeld von 35 Euro rechnen. In den Nachmittagsstunden des 26.05.2016 führten die Beamten im Bereich Hohenweiden eine Geschwindigkeitsmessung durch. Gemessen wurden ca. 50 Fahrzeuge, davon waren 5 zu schnell. Spitzenreiter ein Pkw VW mit gemessenen 78 km/h (erlaubt 50 km/h). Der Fahrer muss mit einem Bußgeld von 80 Euro und einem Punkt rechnen.

Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung