Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 13.10.2016
Brand In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages, gegen 04.15 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass in Braunsbedra, auf der Straße des Friedens ein abgestellter PKW VW brennt. Nach Eintreffen der angeforderten Feuerwehr brannte die hintere Fahrzeughälfte. Durch die Hitzeentwicklung wurden weiterhin eine Seitenscheibe und ein Reifen zerstört. Eine vorsätzliche Brandstiftung wird in diesem Fall nicht ausgeschlossen. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt. Weitere Fahrzeuge wurden durch den Brand nicht beschädigt. Alkoholkontrolle Am 13.10.2016 gegen 00.10 Uhr führten Polizeibeamte eine Verkehrskontrolle in Bad Dürreberg, auf der Seumestraße, bei einem 30 jährigen Ford-Fahrer durch. Nach einem Atemalkoholtest wurden bei dem Fahrzeugführer 0,6 Promille registriert. Eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wurde gefertigt. Verstoß Pflichtversicherungsgesetz Am 12.10.2016 gegen 15.30 Uhr wurden Polizeibeamte in Bad Dürrenberg, in der Lutherstraße auf ein Kleinkraftrad aufmerksam, welches ein blaues Versicherungskennzeichen führte. Der 33 jährige Fahrzeugführer gab an, dass er auf dem Weg sei sein Kleinkraftrad anzumelden. Da er das Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr geführt hat, wird eine Strafanzeige wegen Verstoß Pflichtversicherungsgesetz gefertigt. Verkehrsunfall Am 13.10.2016 gegen 08.00 Uhr ereignete sich im Bereich Petersberg, OT Frößnitz, auf der Landstraße 145 ein Verkehrsunfall. Ein 37 jähriger Hyundai-Fahrer befährt die Landstraße in Richtung Halle und auf regennasser Fahrbahn fährt das Fahrzeug in einer Rechtskurve geradeaus und kam im Straßengraben zum Stehen. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Die Höhe des Sachschadens wird mit ca. 1000,- ? angegeben. Verkehrsunfall Am 13.10.2016 gegen 05.40 Uhr ereignete sich in Landsberg, in der Calsfelder Straße ein Verkehrsunfall. Ein 35 jähriger Daimlerchrysler-Sattelzugmaschinen-Fahrer befährt die Calsfelder Straße und beschädigt beim Wendevorgang ein Tor einer ansässigen Firma. Es kam zum Verkehrsunfall mit Sachschaden. Die Höhe des Schadens ist unbekannt. Geschwindigkeitskontrolle Am heutigen Tag führten Polizeibeamte eine Geschwindigkeitskontrolle in den Vormittagsstunden im Bereich Kabelsketal, OT Schwoitsch, in der Delitzscher Straße durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Sanktioniert wurden hierbei 6 Fahrzeugführer die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten. Der schnellstes Fahrzeugführer war mit einem PKW Mercedes Benz 88 km/h unterwegs. Dem 61 jährigen droht eine Geldbuße in Höhe von 160,- ?, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot. Diebstahl Am heutigen Tag wurde der Polizei bekannt, gegen 12.15 Uhr im Bereich Braunsbedra, OT Frankleben, in der Weißenfelser Straße ein Moped entwendet wurde. Unbekannte Täter entwendeten das auf einem Grundstück abgestellte, nicht fahrbereite Moped, vom Typ RIEYU Torrero. Die Besitzerin gab an, dass das Moped mit Felgenschloss vorn und Lenkerschloss gesichert war. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.
Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de