: 221
Halle, den 17.11.2016

Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 17.11.2016

Fahren unter berauschenden Mitteln Am 17.11.2016 gegen 00.15 Uhr kontrollierten die Beamten im Bereich Mitteledlau auf einem Feldweg einen 31 jährigen Ford-Fahrer. Dieser führte sein Fahrzeug unter dem Einfluss berauschender Mittel und unter Alkohol. Außerdem war er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Die Kontrolle sollte bereits in der Ortschaft Nauendorf erfolgen. Der Fahrer entzog sich durch Flucht der Kontrolle. Die Nachfahrt führte durch die Ortschaften Löbejün, Schlettau, Berwitz und Gröbzig.   Geschwindigkeitsmessen In den heutigen Vormittagsstunden führten die Beamten im Bereich Krumpa eine Geschwindigkeitsmessung durch. Gemessen wurden ca. 50 Fahrzeuge, davon waren 4 zu schnell. Spitzenreiter ein PKW Toyota mit gemessenen 73 km/h (erlaubt 50 km/h). Der Fahrer muss mit 35 Euro Verwarngeld rechnen.   Verkehrsunfall Am 17.11.2016 gegen 05.45 Uhr ereignete sich im Bereich Nehlitz ein Verkehrsunfall. Ein 50 jähriger Mercedes-Fahrer befuhr die L 145 von Nehlitz nach Teicha. Ca. 100 Meter hinter der Autobahnbrücke der BAB14 querte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verließ den Unfallort.   Verkehrsunfall Am 16.11.2016 gegen 19.00 Uhr ereignete sich im Bereich Oppin ein Verkehrsunfall. Ein 31 jähriger VW-Fahrer befuhr die L 141 von Oppin in Richtung Halle. Plötzlich querte ein Wildschwein die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verließ den Unfallort.   Verkehrsunfall Am 16.11.2016 gegen 17.30 Uhr ereignete sich im Bereich Merseburg ein Verkehrsunfall. Ein 46 jähriger Nissan-Fahrer befuhr die befuhr die Lindenstraße in Richtung Weiße Mauer. Zeitgleich befuhr ein 20 jähriger Radfahrer die  Weiße Mauer aus Richtung Krankenhaus. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Durch den Aufprall wurde der Radfahrer verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung