: 70
Halle, den 30.03.2017

Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 31.03.2017

Diebstahl aus PKW In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag drangen unbekannte Täter in einen im Bereich Merseburg, Klobikauer Straße abgestellten PKW Dacia ein. Sie zerstörten eine Scheibe und durchsuchten den Innenraum. Bisher ist bekannt, dass eine Tasche mit persönlichen Unterlagen entwendet wurde.   Bombendrohung Am heutigen Tage gegen 09.30 Uhr ging in der Notruf- und Alarmzentrale des Landkreises in Merseburg ein Anruf ein, in welchem eine unbekannte Person mit der Zündung einer Bombe im Bereich des Amtsgerichtes Merseburg und der Agentur für Arbeit drohte. Die Bombe sollte gegen 09.45 Uhr explodieren. Beide Einrichtungen wurden durch die Verantwortlichen sofort geräumt.  Im Anschluss erfolgte der Einsatz zweier Sprengstoffsuchhunde zur Durchsuchung der Objekte. Zum angedrohten Zeitpunkt erfolgte keine Explosion. Die Durchsuchungsmaßnahmen im Amtsgericht wurden 11.30 Uhr und die in der Arbeitsagentur um 13.15 Uhr ohne Ergebnisse beendet.   Geschwindigkeitsmessen In den heutigen Vormittagsstunden führten die Beamten im Bereich Brachstedt eine Geschwindigkeitsmessung durch. Gemessen wurden ca. 30 Fahrzeuge, davon waren 7 zu schnell. Spitzenreiter ein PKW Ford mit gemessenen 73 km/h (erlaubt 50 km/h). Der Fahrer muss mit 35 Euro Verwarngeld rechnen.   Verkehrsunfall Am 30.03.2017 gegen 21:30 Uhr ereignete sich im Bereich Spickendorf ein Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Audi-Fahrer befuhr die B 100 von Halle in Richtung Bitterfeld ? Wolfen. Zeitgleich fuhr eine 30-jährige VW-Fahrerin aus Spickendorf kommend auf die B 100 in Richtung Bitterfeld ? Wolfen. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeugführer sowie zwei Insassen im Audi verletzt. Der Audi-Fahrer musste durch Kräfte Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Durch umherfliegende Fahrzeugteile wurde ein an der Kreuzung wartender PKW BMW beschädigt. Die Fahrbahn musste bis ca. 02.00 Uhr voll gesperrt werden.

Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung