: 38
Halle, den 16.02.2018

Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 16.02.2018

Diebstahl besonders schwerer Fall Beschädigter Zigarettenautomat Im Tatzeitraum 15.02.2018, 23:59 Uhr bis 16.02.2018, 07:52 Uhr beschädigten unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in Farnstädt und entwendeten Bargeld und Zigarettenschachteln in unbekannter Höhe.  Der Zigarettenautomat wurde durch die unbekannten Täter vermutlich durch den Einsatz pyrotechnischer Erzeugnisse gesprengt. Diverse Teile lagen teilweise bis zur gegenüber liegenden Straßenseite verstreut. Durch die Sprengung wurde der Automat unbrauchbar. Anwohner vernahmen in den Nachtstunden einen lauten, dumpfen Knall. Vor Ort wurden Spuren gesichert. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Diebstahl von Baustelle Unbekannte Täter verschafften sich im Tatzeitraum 15.02.2018, 16:30 Uhr bis 16.02.2018, 07:20 Uhr widerrechtlich Zutritt zu einem Baustellengelände in Teutschenthal / OT Langenbogen. Sie rissen den sichernden Bauzaun aus seiner Verankerung und entfernten im Anschluss ein Notstromaggregat, welches sichernd vor zwei Baucontainern abgestellt war.  Danach drangen sie in einen Container ein. Aus diesem wurden insgesamt 3 Pumpen, 1 Kompressor sowie Elektro-Kabel (Starkstromkabel, Kabeltrommeln) entwendet. Weiterhin wurden Kleinteile wie z. B. eine Werkzeugkiste mit Inhalt und ein Eimer entwendet. Der bisherige Gesamtschaden beträgt circa 1200,- ?. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Waschautomaten und Staubsaugerbox aufgebrochen Unbekannte Täter beschädigten einen Vorwaschautomat und eine Staubsaugeranlage an einer Tankstelle in Merseburg. Im Tatzeitraum 15.02.2018, 17 Uhr bis 16.02.2018, 06:30 Uhr brachen die unbekannten Täter die Schlösser der Behältnisse auf und entwendeten das darin befindliche Bargeld. Der insgesamt entstandene Sachschaden beträgt nach ersten Einschätzungen zirka 700 Euro.  Geschwindigkeitskontrollen Am 16.02.2018, in der Zeit zwischen 07:00 Uhr und 11:30 Uhr wurde eine Geschwindigkeitskontrolle im Bereich Teutschenthal, am Busch durchgeführt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt in diesem Bereich 30 km/h.  510 Fahrzeuge passierten die Messstelle. 30 Verstöße im Verwarngeldbereich und 5 Verstöße im Bußgeldbereich wurden festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 59 km/h.  Verkehrsunfallgeschehen Am 15.02.2018, gegen 16:55 Uhr befuhren eine 21 jährige Toyota-Fahrerin und ein 56 jähriger Audi-Fahrer hintereinander die L178 aus Richtung Braunsbedra in Richtung BAB 38. Der 56 jährige Audi-Fahrer musste verkehrsbedingt anhalten, weil ein anderer Verkehrsteilnehmer abbiegen wollte. Die 21 jährige Toyota-Fahrerin bemerkte diesen Anhaltevorgang zu spät und fuhr auf den stehenden PKW des 56 jährigen auf. Es kam zum Unfall mit Sachschaden.

Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung