Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 03.01.2020
Einbruch Am Freitag wurde durch ein Wachschutzunternehmen ein Einbruch in einen Einkaufsmarkt in Landsberg in der Zörbiger Straße angezeigt. Der oder die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt in den Einkaufsmarkt, indem sie zwei Türen zerstörten. Im Geschäft wurden insgesamt 4 Warenträger mit Zigaretten angegriffen und teilweise entwendet. Eine genaue Schadenshöhe wird nachgereicht. Am Tatort wurden Spuren und Videoaufnahmen gesichert. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Diebstahl Am Donnerstagabend wurde im Zeitraum von 22:00 bis 22:30 Uhr in Salzatal im Ortsteil Höhnstedt Am Ring ein Moped S50 der in der Farbe Gelb gestohlen. Der Eigentümer hatte das Moped auf dem Gehweg neben dem Eingang eines Mehrfamilienhauses abgestellt und mit dem Lenkerschloss gesichert. Danach begab er sich in die Wohnung eines Freundes. Gegen 22:30 Uhr schaute er nach seinem Moped und stellte den Diebstahl fest. Es erfolgte eine Suche in der Umgebung da man an einen Scherz glaubte. Die Suche blieb erfolglos und er informierte dann die Polizei. Fahren unter Alkohol Am 02.01.2020 gegen 23:50 wurde durch die Polizei ein Peugeot festgestellt, welcher in Braunsbedra die Merseburger Straße aus Richtung L180 befuhr. Die Beamten entschlossen sich das Fahrzeug einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Fahrzeugführer fuhr trotz eingeschaltetem Signal "STOP POLIZEI" bis zu seiner Wohnanschrift weiter, schaltete dort den Motor aus und konnte kontrolliert werden. Auf Befragung gab der 22 jährige Fahrer an, vor Fahrtantritt ein paar Bier getrunken zu haben. Eine freiwillig durchgeführte Atemalkoholmessung mittels Dräger 6510 ergab um 23:50 Uhr einen Wert von 0,83 Promille. Der Betroffene wurde belehrt und zum Polizeirevier Saalekreis verbracht. Die beweissichere Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 0,36 mg/l. Dem Betroffenen wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gefertigt. Abkommen von der Fahrbahn Dienstagabend gegen 18:20 Uhr befuhr eine 48 jährige mit ihrem PKW Daymlerchrysler in Merseburg den Hohendorfer Weg in Richtung Hallesche Straße. Auf Höhe des Stadtstadions konnte sie den Straßenverlauf nicht mehr eindeutig bzw. erkennbar wahrnehmen und fuhr in das dortige Gleisbett hinein. Ein Abschleppunternehmen wurde verständigt, um das Fahrzeug aus dem Gleisbett zu bergen. Es entstand kein Sachschaden. Nach dem der PKW wieder fahrbereit auf der Straße stand, wurde der polizeliche Einsatz beendet. Unfall Dienstagabend gegen 17:30 Uhr ereignete sich in Teutschenthal in der Friedrich Henze ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und erheblichen Sachschaden. Eine 59 jährige VW-Fahrerin die Friedrich-Henze-Straße aus Richtung Bennstedt kommend in Richtung Etzdorf. Auf Höhe der Friedrich-Henze-Straße 104 (ca. Abfahrt Ärztehaus) bemerkte sie den auf der Fahrbahn stehenden 29 jährigen Audi-Fahrer zu spät und fuhr auf den Audi auf. Gleichzeitig schob sie diesen auf den vor dem Audi stehenden weiteren 36 jährigen Audi-Fahrer auf. Es kam zum Unfall mit erheblichem Sachschaden. Der VW wurde durch eine Abschleppfirma geborgen und die entstandene Ölspur wurde durch eine Firma beseitigt. Wildunfall Ein 38 jähriger befuhr am Donnerstag gegen 21:30 Uhr die L 219 aus Richtung Querfurt in Richtung Lodersleben. Plötzlich lief ein Stück Schwarzwild über die Fahrbahn. Das Wild kam aus einem angrenzenden Waldstück. In der Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen dem VW und dem Wildschwein. Dadurch entstand am VW-Transporter Sachschaden. Das Wildschwein konnte erst nach Beendigung der Unfallaufnahme aufgefunden werden. Dieses war nach dem Unfall im r angrenzenden Waldstück verendet.
Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de