Meldungen des Polizeireviers Saalekreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Polizeimeldungen von Mittwoch:
Verkehrsunfall
Teutschenthal – Im Kreuzungsbereich der Landstraße 164 / Salzstraße ereignete sich am 19.11.2024 gegen 09:15 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein Transporter und ein PKW sind im Kreuzungsbereich kollidiert, woraufhin an beiden Fahrzeugen Sachschaden entstand. Sie waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch hinzugezogene Bergedienste aus dem Unfallbereich geborgen werden. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe kam auch die Feuerwehr zum Einsatz, um die Flüssigkeiten zu binden. Der Gesamtschaden wird mit ca. 20000,-€ beziffert. Durch das Unfallgeschehen wurden keine Personen verletzt. Das Polizeirevier Saalekreis hat die Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet.
Verkehrsunfallflucht
Teutschenthal – Heute Morgen wurde gegenüber dem Polizeirevier Saalekreis ein Verkehrsunfall angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verursachte ein bis jetzt unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug, in der letzten Nacht, einen Verkehrsunfall im Bereich des Köchstedter Wegs in Langenbogen und entfernte sich nachfolgend vom Unfallort ohne diesen Verkehrsunfall gegenüber der Polizei bekannt zu geben. Bei dem Unfall wurde die Hauswand eines Gebäudes beschädigt. Durch das Polizeirevier wurden die Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet und die entsprechende Spurensuche und -sicherung durchgeführt. Die Höhe des entstandenen Gesamtschadens kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht beziffert werden.
Fahrzeug führen trotz Drogenkonsum
Leuna - Am 19.11.2024 gegen 22:50 Uhr wurde eine Streifenbesatzung auf der B 181 auf Höhe der Ortslage Zschöchergen auf ein Fahrzeug aufmerksam. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle bei dem 31-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Seat lag der Verdacht des Konsums berauschender Mittel nahe. Daraufhin wurde eine Atemalkoholmessung durchgeführt, welche einen Wert von 0,0 Promille ergab. Bei einem anschließend durchgeführten Drogenschnelltest war das Ergebnis positiv auf Methamphetamine. Bei einer Durchsuchung des Fahrzeugs wurden mehrere Klemmtütchen mit Anhaftungen von Betäubungsmitteln aufgefunden. Ein Rauschmittelspürhund unterstützte die Absuche der Beamten. Weiterhin wurde bekannt, dass der Fahrzeugführer durch die Staatsanwaltschaft zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben war. Der Fahrzeugführer wurde belehrt, ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine beweissichere Blutprobenentnahme wurde durchgeführt.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Saalekreis
Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg
Tel: (03461) 446-204
Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de