Polizeimeldung: 146/2025
Merseburg, den 17.07.2025

Meldungen des Polizeireviers Saalekreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Donnerstag:

Fahrzeugführer unter Einfluss von Betäubungsmitteln

Braunsbedra – In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag stellten Polizeibeamte im Rahmen ihrer Streifenfahrt in der Ortslage Frankleben ein auffälliges Fahrzeug fest, welches mit erhöhter Geschwindigkeit fuhr. Nach einer kurzen Nacheile, konnten die Beamten das Auto abgeparkt feststellen und sehen wie der Fahrzeugführer versuchte zu flüchten.

Im Rahmen der Kontrolle zeigten sich bei dem Betroffenen körperliche Auffälligkeiten. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Zudem fanden die Polizeibeamten bei einer anschließenden Durchsuchung eine kristalline Substanz. Der Fahrzeugführer wurde anschließend zur Blutprobenentnahme in das Klinikum verbracht.

 

Diebstahl

Mücheln – Am Mittwoch wurde gegen 23 Uhr die Polizei darüber informiert, dass es in einem Wohnhaus zu einer Diebstahlhandlung kam. Die unbekannten Täter verschafften sich durch eine unverschlossene Tür Zutritt zum Gebäude und begaben sich in das Schlafzimmer. Daraus entwendeten die Täter diversen Schmuck im Gesamtwert von ungefähr 8000 Euro und verließen unbemerkt das Haus. Die Polizei leitete weitere Ermittlungen ein, welche derzeit andauern. Zeugen die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen im Bereich von Gröst gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei im Saalekreis zu melden.

 

Polizeieinsatz aufgrund rechtsradikaler Musik

Querfurt -  Eine Anwohnerin teilte am Mittwochabend der Polizei mit, dass sich eine Personengruppe in der Nähe einer Schule aufhält, welche rechtsradikale Musik hört. Als sich die Polizeibeamten in Richtung der Personengruppe begeben wollten, zeigte eine Person den Beamten gegenüber den „Hitlergruß“. Von dem Beschuldigten wurde im weiteren Verlauf die Identität festgestellt sowie auch von den einzelnen Personen der Gruppe. Anschließend wurde der Personengruppe ein Platzverweis für 24 Stunden erteilt.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Saalekreis 

Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg

Tel: (03461) 446-204
Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung