Polizeimeldung: 157/2025
Merseburg, den 01.08.2025

Meldung des Polizeireviers Saalekreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Polizeimeldungen vom Freitag:

Blitzermarathon

Merseburg – In der nächsten Woche findet auch im Saalekreis wieder der Blitzermarathon statt. Ziel der polizeilichen Aktion ist es, die Sicherheit von allen Verkehrsteilnehmern im Straßenverkehr zu erhöhen. Sachsen-Anhalt beteiligt sich mit einem Großteil der anderen Bundesländer an dieser europaweiten Aktion.

Vom 04.08.-10.08.2025 werden verstärkt Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Landkreis durchgeführt. Insbesondere wird der Fokus dabei auf Streckenabschnitten mit geltenden Geschwindigkeitsreduzierungen liegen, welche zum Schutz vor besonderen Gefahren im Straßenraum festgelegt wurden. Die Kontrollen werden mittels mobilen Handlasergeräten zur Geschwindigkeitsmessung, sowie mit Großgeräten durchgeführt. Als Schwerpunkttag wird in der nächsten Woche besonders der 05. August ins Auge genommen werden.  

 

Portemonnaie geklaut

Salzatal – Am Donnerstagnachmittag wurde einer Dame das Portemonnaie geklaut. Nach Befragungen der Polizei war die Geschädigte im Supermarkt in der Straße der Einheit zum Einkaufen. Dort ist sie von einer Person angerempelt wurde. Als sie an der Kasse stand bemerkte sie, dass ihre Tasche nicht mehr richtig geschlossen war und dass ihr Portemonnaie fehlte. Sie verständigte die Polizei, die die Ermittlungen aufnahm.

 

Urkundenfälschung

Teutschenthal – Am Donnerstagnachmittag fiel der Polizei ein Ford auf, dessen Zulassungsplaketten einen den Eindruck machten als könnten sie gefälscht sein. Bei der anschließenden Kontrolle bestätigte sich der Verdacht. Das Auto war stillgelegt. Der Autofahrer gab zu, dass das Fahrzeug nicht versichert ist. Deshalb druckte er die TÜV- und die Zulassungsplakette aus und klebte sie auf das Kennzeichen geklebt.  Die Polizei stellte die Kennzeichen sicher und untersagte die Weiterfahrt. Den Autofahrer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Urkundenfälschung und wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

 

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Merseburg – In der Nacht zum Freitag bemerkte die Polizei einen Transporter, welcher durch seine Fahrweise auf sich aufmerksam machte. Dies äußerte sich durch starkes Beschleunigen oder auch ungewöhnlich Langsames Fahren. Das Auto wurde angehalten und kontrolliert. Aus dem Fahrzeuginneren schlug den Polizisten eine Cannabiswolke entgegen. Der Fahrer gab zu, einen Joint geraucht zu haben. Außerdem räumte er bei der Kontrolle ein, keinen Führerschein zu besitzen. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrer untersagt, im Klinikum eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Da der Beschuldigte immer wieder Andeutungen machte, mit dem Auto weiter fahren zu wollen, wurde ihm der Autoschlüssel weggenommen.

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Saalekreis 

Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg

Tel: (03461) 446-204
Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung