Meldungen des Polizeireviers Saalekreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Polizeimeldungen von Freitag:
Suchaktion nach Kind im Badesee
Schkopau – Zeugen nahmen am 14.08.2025 gegen 18:45 Uhr wahr, wie vermeintlich ein Kind im See bei Hohenweiden während des Badens unterging. Daraufhin wurden umfangreiche Suchmaßnahmen durch Polizei, Feuerwehr und DLRG gestartet, wobei bis zum Einbruch der Dunkelheit keine Person festgestellt werden konnte. Auch bis zum Zeitpunkt der Pressemeldung ist keine Vermisstenmeldung bei der Polizei eingegangen. Auch im Nahbereich des Gewässers konnten keine persönlichen Gegenstände aufgefunden werden. Ergänzend führte das Polizeirevier am 15.08.2025 nochmals Befragungen der Mitteilenden und Zeugen durch, wobei sich der Verdacht eines ertrunkenen Kindes nicht weiter bestätigte. Die Maßnahmen wurden dementsprechend vollständig eingestellt.
Frontalzusammenstoß
Teutschenthal – Am Freitagmorgen um 08:20 Uhr ereignete sich auf der L 177 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hierbei beabsichtigte eine Autofahrerin, welche aus Richtung Steuden kam, auf die Bundesautobahn 38 abzubiegen. Ein weiterer PKW war in Gegenrichtung unterwegs. Auf Höhe der Zufahrt zur Autobahn kollidierten beide Auto frontal miteinander. Hierbei wurden beide Unfallbeteiligte und ein mitfahrendes Kind leicht verletzt und anschließend in ein Krankenhaus verbracht. Die Autos wurden jeweils durch Hilfsdienste abgeschleppt. Zur Ursache des Verkehrsunfalls hat das Polizeirevier Saalekreis die Ermittlungen aufgenommen.
Verkehrskontrolle
Bad Lauchstädt – Eine Funkstreifenwagenbesatzung kontrollierte am 14.08.2025 gegen 20:00 Uhr in Bad Lauchstädt einen Mopedfahrer. Während der Kontrolle wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt, welcher 0,36 Promille ergab. Da sich der junge Mann noch in der Probezeit der Fahrerlaubnis befand, wurde anschließend in der Polizeidienststelle ein beweissicherer Test durchgeführt und der Verstoß bestätigte. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt für die nächsten 4 Stunden untersagt.
Diebstahl aus ehemaligen Kindergarten
Merseburg – Bei einer Objektkontrolle stellte ein Mitarbeiter der Stadt Merseburg fest, dass an einem Gebäude mehrere Sachbeschädigungen und Diebstähle begangen wurden. Im Zeitraum vom 25.07.-15.08.2025 verschafften sich ein oder mehrere unbekannte Täter unbefugt Zutritt zu einer ehemaligen Kindertagesstätte. Dabei wurden Türen, Schlösser und Fenster beschädigt. Die Täter stahlen Kupferkabel aus den Räumlichkeiten und versuchten eine Küche auszubauen. Experten der Kriminaltechnik übernahmen vor Ort die Spurensicherung. Es wurde unter anderem Strafanzeige wegen besonders schweren Fall des Diebstahls erstattet.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Saalekreis
Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg
Tel: (03461) 446-204
Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de