Meldungen des Polizeireviers Saalekreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Polizeimeldungen vom Freitag:
Diebstahl aus Bus
Merseburg – Unbekannte Täter hatten in der Nacht auf Freitag einen abgestellten Omnibus im Innenstadtbereich im Visier. Nach dem sie sich Zugang zum Fahrzeug verschafft hatten, entwendeten Sie einen Rucksack mit Bargeld und persönlichen Gegenständen. In Summe ergab sich ein Schaden von ca. 1.500,- €. Die Ermittlungen zum besonders schweren Fall des Diebstahls wurden vom Polizeirevier aufgenommen.
Unerlaubter Anbau von Cannabispflanzen
Kabelsketal – Während der Streifentätigkeit erblickte eine Funkstreifenwagenbesatzung am Freitag gegen 08:30 Uhr neben einer Kleingartensparte einen PKW und ein Kraftrad. Bei Annäherung konnte an einer Gartentür zu dem ein Bolzenschneider und eine Werkzeugkiste festgestellt werden. Für die Polizeibeamten ergab sich ein Anfangsverdacht auf ein mögliches Eigentumsdelikt, sodass sie den Garten betraten. Daraufhin konnten sie mehrere Cannabispflanzen im Garten erkennen. Aus der zugehörigen Gartenlaube waren Geräusche zu entnehmen und anschließend die Personen aufgefordert herauszutreten. Die zwei Männer befolgten die Aufforderung sichtbar verschlafen. Nach Belehrung und erster Befragung stellte sich heraus, dass einer der Männer der aktuelle Gartenbesitzer ist und ihm die Cannabispflanzen allesamt gehören.
Durch die Polizei wurden die Pflanzen unter kräftiger Mithilfe des Beschuldigten und des Zeugen aus dem Boden geholt und anschließend sichergestellt. Insgesamt handelte es sich um 13 kleinere und 6 größere Pflanzen, die die erlaubten 3 für Eigenkonsum sichtbar überstiegen.
Gegen den Gartenbesitzer wurde eine Strafanzeige nach dem Konsumcannabisgesetz erstattet.
Wildunfall
Teutschenthal – Kurz nach Mitternacht befuhr ein 21-Jähriger mit seinem Fahrzeug die Landesstraße 163 von Delitz am Berge nach Holleben. Hierbei kreuzte plötzlich ein unbekanntes Wildtier von links kommend die Fahrbahn. Der Autofahrer wich nach rechts aus und streifte dabei leicht einen Leipfosten und kam auf der Grünfläche neben der Straße zum Stehen. Am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden am Frontstoßfänger.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Saalekreis
Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg
Tel: (03461) 446-204
Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de
