Polizeimeldung: 216 / 2025
Merseburg, den 21.10.2025

Pressemitteilung des Polizeireviers Saalekreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Meldungen vom Dienstag:

 

Kellereinbruch

Leuna – Am Montagmorgen erreichte die Polizei ein Anruf wegen eines Garageneinbruchs. Am Tatort konnte festgestellt werden, dass die abgeschlossene Garage aufgebrochen wurde. Bei einer gemeinsamen Begehung mit der Besitzerin scheint weder aus der Garage noch aus einem angrenzenden Schuppen etwas gestohlen worden zu sein.

 

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Merseburg – Am Montag ereignete sich auf der B91 gegen halb drei nachmittags ein Verkehrsunfall mit verletzter Person. Einer der Beteiligten kam von der Ortsumgehungsstraße aus Richtung Braunsbedra und musste aufgrund der rot anzeigenden Ampel warten. Als die Ampel auf grün schaltete, fuhr er los und wollte nach links abbiegen. Dabei stieß er mit einem zweiten Autofahrer, der auf der B91 nach Weißenfels unterwegs war,  zusammen. Beide Autofahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Die PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten beide abgeschleppt werden.

 

Fahren ohne Fahrerlaubnis unter Betäubungsmitteln, Kennzeichenmissbrauch, Fahndungstreffer

B 181 – Auf einer Fahrt zwischen Merseburg und Leuna bemerkten Polizisten ein Krad, welches vom Kradfahrer auf ein Feld gefahren wurde. Aus diesem Grund entschlossen sie sich zu einer Kontrolle. Auf den Grund für das ungewöhnliche Fahrmanöver angesprochen, gab der Kradfahrer an, dass der Sprit alle sei. Die Beamten sahen sich daraufhin das Motorrad näher an und stellten dabei fest, dass das Nummernschild mit Edding verändert wurde. Bei genauerer Betrachtung konnte das Kennzeichen gelesen werden, die Überprüfung ergab, dass das Krad nach einem Diebstahl zur Fahndung stand. Bei der weiteren Kontrolle stellte sich noch heraus, dass der Kradfahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ein durchgeführter Test auf Amphetamine reagierte positiv. Gegen den Kradfahrer wurden mehrere Anzeigen gefertigt, das Krad wurde sichergestellt und wird später seinem Eigentümer zurückgegeben.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Saalekreis 

Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg

Tel: (03461) 446-204
Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung