Pressemitteilung des Polizeireviers Saalekreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen von Donnerstag:
Trunkenheit im Straßenverkehr
Merseburg – Während der Streife bemerkte die Polizei abends gegen halb acht auf der B91 ein Auto mit einem auffälligen Fahrstil. Der Peugeot befuhr die zweispurige Straße in Schlangenlinien und unter Nutzung beider Fahrbahnen. Das eingeschaltete Blaulicht wurde vom Fahrer des PKW ignoriert. Erst nachdem die Beamten den Peugeot überholten und vor ihm anhielten, blieb auch dieser stehen. Bei der Kontrolle konnte Atemalkohol wahrgenommen werden, ein Test bei der Fahrzeugführerin ergab einen Wert von glatt zwei Promille. Die Dame wurde für eine Blutprobenentnahme ins Krankenhaus gebracht und der Führerschein sichergestellt. Das Autofahren wurde ihr bis auf Weiteres untersagt.
Unfall mit Schwarzwild
B91 – Auf der B91 ereignete sich gegen 22:30 Uhr ein Unfall mit einem Wildschwein. Der Fahrer eines Skoda war auf dem Weg von Weißenfels nach Merseburg, als das Wildschwein plötzlich über die Straße lief. Der Autofahrer konnte nicht mehr bremsen, so dass es zur Kollision mit dem Tier kam. Das Wildschwein verendete noch am Unfallort, der Autofahrer blieb unverletzt.
Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025
Unter dem Motto „Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit“ findet die jährliche, kriminalpräventive Kampagne „K-EINBRUCH“ am Tag der Zeitumstellung statt, wenn die mitteleuropäische Sommerzeit endet. Die Beratungsstelle im Polizeirevier Saalekreis in der Halleschen Straße 100 in Merseburg ist an diesem Tag in der Zeit von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr geöffnet.
Die Mitarbeiter informieren Sie gerne und ausführlich sowie kostenneutral zu allen Fragen rund um das Thema Einbruchschutz. Sie erläutern Ihnen Täterprofile und Tätervorgehensweisen und geben Ihnen Verhaltenstipps sowie Empfehlungen für sinnvolle Sicherheitstechnik.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Saalekreis
Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg
Tel: (03461) 446-204
Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de
