Pressemitteilung des Polizeireviers Saalekreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen vom Mittwoch:
Geräte aus Werkstatt entwendet
Weida-Land – Am späten Dienstagabend wurde der Polizei bekannt, dass es zu einem Einbruch auf seinem Privatgrundstück gekommen ist. Die Tür zu einer Werkstatt wurde aufgebrochen und diverse Schubladen und Ablagen durchwühlt. Nach erster Prüfung wurden Akku-Werkzeuge, sowie zwei hochwertige Schweißgeräte entwendet. Der Schaden wird aktuell auf eine niedrige fünfstellige Summe geschätzt.
Unter Drogeneinfluss durch die Stadt
Merseburg – Gestern gegen 22:45 Uhr kontrollierte eine Funkstreifenbesatzung in der Heinrich-Heine-Straße einen 43-jährigen Mann, welcher mit einem E-Scooter unterwegs war. Bei der Kontrolle wurden Anzeichen für einen möglichen Betäubungsmittelkonsum festgestellt und ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser schlug positiv auf Cannabis und (Meth-)Amphetamine an. Es folgte im Anschluss eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus und die Untersagung der Weiterfahrt.
Fahndungserfolg
Merseburg – Bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle an der B 91 wurde ein rumänischer PKW überprüft. Bei der Abfrage der Daten des Autofahrers wurde eine aktive Fahndungsausschreibung aus Thüringen festgestellt, wonach der Führerschein des Mannes sicherzustellen war. Vor Ort wurde die rumänische Fahrerlaubnis des 21-Jährigen eingezogen und ihm die Weiterfahrt untersagt. Der Beifahrer konnte anschließend das Steuer übernehmen.
Kollision mit Baum
Leuna – Ein Autofahrer war kurz vor 06:00 Uhr auf der Bundesstraße 181 in Richtung Leipzig unterwegs, als kurz nach der Ortslage Göhren ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Bei einem Ausweichversuch kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Mann wurde leichtverletzt und am Auto entstand Sachschaden, sodass es abgeschleppt werden musste.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Saalekreis
Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg
Tel: (03461) 446-204
Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de
