: 133
Bernburg, den 31.08.2012

tägliche Pressemeldung Polizeirevier Salzlandkreis

  - tägliche Pressemeldung -   Kriminalitätsgeschehen Schönebeck, 31.08.2012 18:30 ? 01.09.2012 09:00 Uhr Der Geschädigte hatte in den Abendstunden des gestrigen Tages seinen gelben PKW Fiat Punto in der W.-Hellge-Straße abgestellt. Als er ihn am folgenden Morgen wieder nutzen wollte, stellte er fest, dass alle 4 Räder gestohlen wurden. Borne, 31.08.2012 23.30 Uhr In den Nachtstunden des 31.08.2012 nahmen aufmerksame Anwohner Geräusche vom Friedhofsgelände wahr, die auf einen Einbruch schließen lassen. Die eingesetzten Beamten stellten bei Eintreffen zunächst zwei Fahrräder am Eingang fest. Des Weiteren entdeckten sie bei der Absuche der näheren Umgebung eine männliche Person, die sich versuchte, in einem Gebüsch zu verstecken. Der 28-jährige aus Borne bestritt, den dortigen Geräteschuppen aufgebrochen zu haben. Als Täter benannte er einen jungen Mann, der ebenfalls aus Borne stammen soll. Dieser war bereits fußläufig geflüchtet. Gegen beide Personen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Aschersleben, 30.08.12 17:00 bis 20:00 Uhr Im oben genannten Zeitraum entwendeten bisher Unbekannte aus einem Baumarkt in der Daimlerstraße eine größere Menge Werkzeug. Es wurde vermutlich erst einige Zeit nach dem Diebstahl festgestellt, dass von einem Warenträger eine noch nicht genau bekannte Menge Kleinwerkzeuge wie Zangen, Blechscheren und ähnliche Werkzeuge fehlen. Nach genauerer Überprüfung wurde klar, dass die Gegenstände entwendet wurden. Stadt Seeland, OT Frose, Schachtstraße 31.08.12 18:00 bis 01.09.12  05:45 Uhr Auf einer Baustelle in Frose wurden von zwei dort abgestellten Baustellencontainern die Fensterscheiben zerstört. Dem Schadensbild zufolge hatten Unbekannte versucht einzubrechen. Ob etwas entwendet wurde, ist noch zu klären. Die Ermittlungen dauern an.Bernburg, Lindenstraße, 31.08.2012 16:30 Uhr Ein unbekannter Täter/ eine unbekannte Täterin entwendete einer älteren Dame die Geldbörse aus der Handtasche, welche sie über ihre Schulter trug. Die Frau befand sich in einem Geschäft in der Lindenstraße. Direkt nach dem Verlassen des Geschäftes musste sie feststellen, dass die Geldbörse nicht mehr in der Handtasche war. Trotz zeitnaher Befragung der Angestellten und der Anwesenden im Geschäft konnten bislang noch keine Erkenntnisse zu dem Täter erlangt werden. Bernburg, 01.09.2012 06:30 Uhr In den frühen Morgenstunden entwendete ein 55-jähriger Bernburger von einer Baustelle Nahe der Saalepromenade ein Packet Dämmstoff, lud dieses auf sein Fahrrad auf und ging an der Saale entlang in Richtung seines Gartens. Diese Tathandlung konnte durch einen aufmerksamen Bürger beobachtet werden. Er informierte daraufhin unverzüglich die zuständige Polizeidienststelle. Durch schnelle Absuche des Tatortnahbereiches durch die örtliche Polizei konnte der Tatverdächtige aufgegriffen werden. Nach erfolgter Belehrung räumte der Beschuldigte seine Tat ein. Das Diebesgut wurde sichergestellt. Verkehrsgeschehen Bernburg, Schulstraße, 31.08.2012 16:14 Uhr Eine 56jährige Fahrerin eines Pkw?s fiel am Nachmittag des 31.08.2012 durch ihre unsichere Fahrweise auf, indem sie mehrfach in Schlangenlinien die Mittellinie überfuhr und Bordsteinkanten streifte. Innerhalb einer durchgeführten Verkehrskontrolle konnte mittels des freiwilligen Atemalkoholtestes vor Ort ein Wert von 2,42 Promille festgestellt werden. Aufgrund des hohen Wertes wurde ein Strafverfahren gegen die Beschuldigte eingeleitet. Könnern, B6, 31.08.2012 23:30 Uhr In den späten Abendstunden des 31.08.2012 kam es zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person auf der B6 aus Könnern kommend in Richtung Alsleben in einer Linkskurve hinter der Mühle in Trebnitz. Der Fahrzeugführer kam in dieser Linkskurve mit den rechten Fahrzeugreifen auf den Seitenstreifen neben der Fahrbahn. Als der 48jährige in Folge dessen versuchte, gegen zu lenken, kam er nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit seinem Pkw. Der Fahrzeugführer verletzte sich dabei im Gesicht und an den Händen. Während der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch in der Atemluft des Betroffenen festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest brachte einen Wert von 1,47 Promille hervor. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Groß Mühlingen, 31.08.2012, 20:45 Uhr Der 42jährige Beteiligte befuhr am 31.08.2012 um 20.45 Uhr mit seinem VW Transporter die L65 aus Richtung Calbe kommend in Richtung Schönebeck. Kurz vor der Ortslage Steinbruch überquerte ein Reh von links nach rechts die Fahrbahn. Hierbei kam es zum Zusammenstoß, wobei am Transporter Sachschaden entstand. Das Reh verendete am Unfallort. Staßfurt, 31.08.2012 21:15 Uhr Die 23jährige Fahrerin eines PKW Mazda befuhr mit ihrem Fahrzeug die Atzendorfer Straße in Richtung Thomas-Müntzer-Straße. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß mit dem Wild nicht verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200,- EURO. Aschersleben, Magdeburger Chaussee 31.08.12  21:10 Uhr Es wurde ein Fahrradfahrer festgestellt, welcher augenscheinlich unsicher fuhr. Bei der deshalb durchgeführten Kontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vortestwert von 2,11 Promille. Deshalb musste eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt werden. Es wird wegen Führens eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses ermittelt. Aschersleben, 01.09.12 00:25 Uhr In der H.-Heine-Straße in Aschersleben wurde durch Polizeibeamte während der Streife ein Fahrradfahrer festgestellt, welcher gerade versuchte, auf sein Fahrrad aufzusteigen. Der Radfahrer stand unter Alkoholeinfluss. Er wurde angesprochen und darauf hingewiesen, dass er sein Fahrrad nach Hause schieben solle. Die Beamten setzten ihre Streife fort. Kurze Zeit später sahen sie den Radfahrer in der Weststraße wieder, aber wieder mit dem Rad fahrend. Jetzt muss er sich den Konsequenzen stellen, also Blutprobenentnahme und Anzeige wegen Führens eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses Sonstiges Staßfurt, 31.08.2012 23.00 Uhr Ein Anwohner aus Neundorf meldete sich telefonisch bei der Polizei und teilte mit, dass er von seinem Wohnhaus aus einen Brand beobachtet. Dieser muss sich in Staßfurt auf Höhe des Lokschuppens in der Güstener Straße befinden. Nach Eintreffen der Beamten bestätigte sich der Sachverhalt. Gegenüber dem Lokschuppen befinden sich zwei leerstehende Mehrfamilienhäuser. Auf dem dahinter liegenden Grundstück war ein Schuppengebäude in Brand geraten. Durch den starken Wind entstand ein erheblicher Funkenflug in Richtung der Häuser. Der Eigentümer des Schuppens konnte noch nicht ermittelt werden. Durch die Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Es wurde eine Brandursachenermittlung eingeleitet. Katze gefunden In der Nacht vom Freitag zum Samstag wurde durch einen Tierfreund in Aschersleben, Johannisplatz eine junge grau-braune Katze gefunden. Da vermutet wurde, dass das Tier ?unter die Räder kommen könnte?, brachte der Mann die Katze zur Polizei. Von hier wurde sie in das Tierheim gebracht. Ein eventueller Besitzer kann sich dorthin wenden.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung