: 29
Bernburg, den 24.01.2014

Sammelmeldung

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Kriminalitätsgeschehen Ilberstedt   (Einbruchsdiebstahl) Zwischen dem 21. und dem 23. Januar drangen unbekannte Täter zu wiederholten Male in ein, sich im Umbau befindliches Einfamilienhaus in Ilberstedt ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt durch einen Nebeneingangstür  und begaben sich anschließend zielgerichtet in das Bad, um dort einen Mischbatterie und die Badewanne zu entwenden. Aschersleben   (Kennzeichendiebstahl) Am Donnerstag entwendeten unbekannte Täter die beiden amtlichen Kennzeichen eines auf dem Parkplatz Hinterbreite / Vorderbreite abgestellten Renaults. Die Kennzeichen lauten SLK-L 258. Das Fahrzeug war zwischen 08:45 und 18:15 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt. Aschersleben   (Einbruchsdiebstahl) Unbekannte Täter haben zum wiederholten Male den Getränkeautomaten im Klinikum Aschersleben, im Warteraum der Notaufnahme, aufgebrochen. Nach dem letzten Einbruch hatte der Betreiber zusätzlich noch ein Vorhängeschloss angebracht, dieses wurde entwendet und der Automat gewaltsam geöffnet. Aus dem Automaten wurde die Geldkassette mit etwa 40.- ? Bargeld entwendet. Er wurde letztmalig am 22.01.2014 gewartet, heute gegen 10:20 Uhr wurde der Aufbruch bemerkt. Staßfurt   (Einbruchsdiebstahl / Versuch) In der Nacht zu Freitag versuchten unbekannte Täter in einen Lotto-Laden in der Hohenerxlebener Straße einzudringen. Sie schoben das heruntergelassene Rollo nach oben und versuchten die Tür aufzuhebeln. Nachdem dies offenbar nicht gelang, verließen sie den Tatort in unbekannter Richtung. Verkehrsgeschehen Schönbeck, Bahnhofstraße, 23.01.2014 ? 21:30 Uhr   (Alkohol) Am Donnerstagabend wurden die Beamten einer Funkstreife auf einen LKW aufmerksam, der keine ausreichende Beleuchtung hatte und ziemlich auffälligen Fahrmanöver vollzog. Das Fahrzeug wurde in der Bahnhofstraße angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde bei dem 23-jährigen polnischen Fahrer Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test gebrachte einen vorläufigen Wert von 2,52 Promille. Die Blutprobe zur Beweissicherung wurde im Kommissariat entnommen. Eine Fahrerlaubnis konnte dem Fahrer nicht entzogen werden, da er nicht im Besitz einer solchen war.  Die gesamte Kommunikation gestaltete sich für die beamten sehr schwierig, da die beiden im Fahrzeug festgestellten Personen offenbar kein deutsch verstanden oder verstehen wollten. Die Fahrzeughalterin wurde über en Sachverhalt informiert, sie konnte sich nicht erklären, warum die beiden bei ihr angestellten Personen mit dem LKW unterwegs waren. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an. Alsleben, Sonnenstraße, 23.01.2014   (Unfallflucht) Am Donnerstag wurde auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Sonnenstraße in Alsleben, ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Der Citroen wurde durch die Fahrerin gegen 12:00 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt. Als sie eggen 13:00 Uhr wieder zum Fahrzeug kam, stellte sie beim öffnen des Kofferraums eine Eindellung fest, die durch ein anderes Fahrzeug verursacht wurde. Von dem Unfallverursacher fehlt bisher jede Spur. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Dienststelle in Bernburg, gern auch telefonisch unter 03471 3790, entgegen. Verkehrskontrollen Schönebeck   (Geschwindigkeitskontrolle) Trotz der winterlichen Bedingungen, führte die Polizei am Donnerstag, zwischen 14 und 20 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung in Schönebeck, in der Magdeburger Straße durchgeführt. Insgesamt wurden 1296 Fahrzeuge in diesem Zeitraum angemessen, in 19 Fällen wurde die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt und dokumentiert. Den Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen ein Verwarngeldbescheid zugesandt. Der Schnellste wurde mit 70 km/h gemessen. Wolmirsleben   (Geschwindigkeitskontrolle) Trotz der winterlichen Bedingungen, führte die Polizei am Donnerstag, zwischen 14:30 und 19:30 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung in Wolmirsleben, in der Chaussee durchgeführt. Insgesamt wurden 510 Fahrzeuge in diesem Zeitraum angemessen, in 25 Fällen wurde die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt und dokumentiert. 23 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen ein Verwarngeldbescheid zugesandt. Gegen Zwei Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Der Schnellste wurde mit 77 km/h gemessen. Sonstiges Bernburg   (Öffentlichkeitsfahndung) Bezüglich der am Donnerstag veröffentlichen Fahndung im Rahmen eines Betruges gingen bei der örtlichen Polizeidienststelle bereits 4 Meldungen ein. Die Zeugenhinweise werden derzeit aufgearbeitet und innerhalb des Verfahrens Verwendung finden. Drei der Aussagen führen zu einer bestimmten Person, die Ermittlungen dauern derzeit noch an. Bernburg   (Person auf der Fahrbahn) Am Donnerstagnachmittag, gegen 14:17 Uhr wurde der Polizei eine Person gemeldet, die sich fußläufig auf der Ortsumgehungsstraße B6N befindet. Bei der Überprüfung der Person, stellte sich heraus, dass es sich um einen 15 Jähriges Mädchen handelte, die eine halbe Stunde vorher, aus einer Kinder- und Jugendeinrichtung, als vermisst gemeldet wurde. Der Vermisstenfall konnte so schnell zu den Akten gelegt werden. Das Mädchen wurde den Betreuern übergeben.   Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} table.MsoTableGrid {mso-style-name:Tabellengitternetz; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; border:solid windowtext 1.0pt; mso-border-alt:solid windowtext .5pt; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-border-insideh:.5pt solid windowtext; mso-border-insidev:.5pt solid windowtext; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:6.0pt; mso-para-margin-left:0cm; text-align:justify; line-height:150%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung