: 42
Bernburg, den 07.02.2016

Sammelmeldung des Polizeireviers Salzlandkreis

- tägliche Pressemeldung -   Kriminalitätsgeschehen Schönebeck, Stadt Am 05.02.2016 gegen 23:50 Uhr wurde durch einen Bürgerhinweis bekannt, wie mehrere Personen eine Ampelanlage beschädigten. Die Anlage befindet sich in der Friedrichstraße Ecke am Randel. Durch die Täter wurden insgesamt 9 Ampelhauben abgeschlagen. Davor müssen diese Personen schon durch die Schillerstraße gezogen sein, wo sie an insgesamt 10 Fahrzeugen Außenspiegel beschädigten. Eventuelle Zeugen zum Sachverhalt werden gebeten sich an die Polizei im Salzlandkreis zu wenden. Tel.: 03471 3790   Schönebeck, Stadt Den Mitarbeitern des E-Centers in der Stadionstraße gelang es, zwei Jugendliche im Alter von 14 Jahren beim Diebstahl zu stellen. Diese versuchten am Freitagnachmittag gegen 16:30 Uhr diverse Kosmetika im Wert von über 50 Euro zu entwenden. Durch die Verkaufseinrichtung wurde eine Strafanzeige gestellt. Die entwendeten Gegenstände mussten herausgegeben werden. Die Täter können weiterhin mit einem Hausverbot für das E-Center rechnen.   Bernburg, Stadt Unbekannte Täter drangen in mehrere Gartenlauben der Gartensparte Fuhnetal ein. Dabei entwendeten der oder die Täter eine noch unbekannte Menge an Gegenständen aus eben diesen. Weiterhin wurden diverse Sachbeschädigungen begangen. Während der Sachverhaltsaufnahme konnte auch ermittelt werden, dass einer der Gartenbesitzer auf dem Hauptweg einen Korb gefunden habe in welchem sich ein dunkles Kaninchen befand welches keinem Besitzer zugeordnet werden konnte. Das Tier wurde durch den Zeugen vorerst in Pflege genommen.   Aschersleben, Stadt Am Morgen des 06.02.2016 um 06:20 Uhr erhielten die Kollegen der Außenstelle Aschersleben den Auftrag zum Bahnhof zu fahren und bezüglich eines Körperverletzungsdeliktes zu ermitteln. Dort kam es in der Bahnhofshalle zwischen mehreren Personen zu Handgreiflichkeiten. Nach Aussagen des Geschädigten befand sich dieser in der Halle und wurde dort unvermittelt von zwei ihm unbekannten Personen angegriffen. Diese sollen ihn erst gepöbelt und dann geschlagen haben. Danach entfernten sich die etwa 25jährigen Täter unerkannt. Eventuelle Zeugen zum Sachverhalt werden gebeten sich an die Polizei im Salzlandkreis zu wenden. Tel.: 03471 3790   Staßfurt, Stadt Am 06.02.2016 gegen 13:00 Uhr meldete sich der Geschädigte eines Sachbeschädigungsdeliktes in der Außenstelle Staßfurt. Dort zeigte er an, dass der oder die unbekannten Täter den Reifen des linken Hinterrades seine PKW zerstochen haben. Augenscheinlich benutze der Täter dazu einen spitzen Gegenstand, welcher einen ca.1cm großen Einstich hinterließ. Der PKW war zum Tatzeitpunkt in der Straße der Solidarität vor der Hausnummer 21 abgestellt.     Verkehrsgeschehen Aschersleben, Stadt   Am 06.02.2016 gegen 12:30 Uhr befuhr der Fahrer eines PKW BMW den Johannisplatz in Aschersleben. Er hatte die Absicht, aus Richtung Bahnübergang kommend, nach rechts in die Geschwister-Scholl-Straße abzubiegen. Ein weiterer BMW musste vor ihm jedoch verkehrsbedingt halten. Diese erkannte der Unfallverursacher zu spät und fuhr auf dem vor ihm stehenden PKW auf. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.     Staßfurt, Stadt   Zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden wurden die Kollegen am 06.02.2016 gegen 13:45 Uhr gerufen. Dieser ereignete sich im Kreuzungsbereich der Landstraße 73 und der Kreisstraße 1304. Dabei befuhr der Unfallverursacher die Kreisstraße aus Richtung Hohenerxleben kommend in Richtung Rathmannsdorf. Hier beachtete er die Vorfahrt eines auf der Landstraße fahrenden PKW-Führers nicht. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Als Grund für den Vorfahrtsverstoß wurde das Nichterkennen des Vorfahrtsberechtigten auf Grund der tiefstehenden Sonne benannt.   Bernburg (Saale), Stadt   Zu einem Verkehrsunfall mit unerlaubten Entfernen vom Unfallort kam es in den Morgenstunden des des 06.02.2016 in der Klostergasse. Dort berührte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug die Fassade eines Wohnhauses. Dabei wurde der Reibeputz des Gebäudes beschädigt. Eventuelle Zeugen zum Sachverhalt werden gebeten sich an die Polizei im Salzlandkreis zu wenden. Tel.: 03471 3790     Verkehrskontrollen Staßfurt, Stadt   In den Morgenstunden des 06.02.2016 konnten die Kollegen der Außenstelle Staßfurt einen Fahrzeugführer eines PKW Kia feststellen, welcher durch seine auffällige Fahrweise das Interesse der Beamten auf sich zog. Der PKW- Fahrer konnte im Bereich ? Am Tierpark? gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dabei wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, dieser erbrachte einen Wert von 1,84 Promille. Im Anschluss musste der Fahrzeugführer eine Blutprobenentnahme über sich ergehen lassen, welche von einem Arzt durchgeführt wurde. Der Führerschein wurde sichergestellt und bleibt bis zur richterlichen Entscheidung in Verwahrung. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.     Könnern(Saale), Belleben   Am Freitag in der Zeit zwischen 07:22 Uhr und 11:52 Uhr führte die Polizei in Belleben, Alslebener Straße in Richtung Alsleben eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Erlaubt sind hier 30 km/h. Es wurden in der genannten Zeit 281 Kraftfahrzeuge angemessen. Dabei konnten 22 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet. Der schnellste Fahrzeugführer war mit 57 km/h unterwegs.   Im Auftrag Richter, POK

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung