Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis
Kriminalitätsgeschehen Aschersleben (Einbruchsdiebstahl) Am Wochenende verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten einer Therapiepraxis in der Antonienstraße. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurden verschiedene technische Geräte entwendet. Die Spurensicherung wurde durchgeführt, Hinweise zu den Tätern liegen derzeit nicht vor. Bernburg (Fahrraddiebstahl) Am Wochenende wurde am Bahnhof Bernburg ein Fahrrad entwendet. Der Eigentümer hatte das Rad am Samstag, gegen 12:00 Uhr, Uhr im Fahrradständer abgestellt und mit einem Seilschloss gegen eine unbefugte Nutzung oder Diebstahl gesichert. Als er am Sonntag, gegen 17:30 Uhr zurückkehrte, war das Rad verschwunden. Ein weiteres Fahrrad wurde am Samstag zwischen 17:00 und 21:30 Uhr in der Ernst-Barlach-Straße entwendet. Es war gegen 17:00 Uhr unter einem Balkon des Grundstücks 5 abgestellt worden. Die Eigentümerin hatte das Rad mit einem Zahlenschloss gegen den unbefugten Gebrauch oder eine Wegnahme gesichert. Als sie das Rad gegen 21:30 Uhr wieder nutzen wollte, stellte sie den Diebstahl fest. Bernburg (Einbruchsdiebstähle im Stadtgebiet) In der Nacht zu Montag versuchten unbekannte Täter in mehrere Einfamilienhäuser einzubrechen. Am heutigen Morgen wurden diesbezüglich vier Strafanzeigen erstattet. Bei allen vier Taten, Tatort im Bereich der Mozartstraße, Liebigstraße, Luisenstraße und Dr.-John-Rittmeister-Straße, versuchte der Täter die Eingangs- oder Nebeneingangstür mit einem kleineren Hebelwerkzeug zu öffnen. Die Geschädigten bemerkten am Morgen die frischen Hebelspuren. VerkehrskontrollenBernburg (Kontrolle Fahrtüchtigkeit) Am Sonntagnachmittag kontrollierte die Polizei in der Olga-Benario-Straße einen Mercedes. Der Fahrer (30) hatte die vordere Kennzeichentafel nicht ordnungsgemäß am Fahrzeug angebracht. Die Erklärung zur Ordnungswidrigkeit (Kennzeichen in der Frontscheibe) konnte durch bestehende Unfallschäden untermauert werden. Während der Kontrolle wurden aber typische Ausfallerscheinungen festgestellt, die auf den kürzlichen Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf den Konsum von Methamphetamin. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet, zu Beweissicherung wurde eine Blutprobe entnommen. Bei der Inaugenscheinnahme des Fahrzeuges konnten keine Betäubungsmittel aufgefunden werden. Allerdings wurden ein teleskopschlagstock und ein Baseballschläger im Fahrzeug aufgefunden und sichergestellt. Mehringen (Kontrolle Fahrtüchtigkeit) Am Sonntagabend, gegen 18:40 Uhr, kontrollierte die Polizei in der Kreisstraße den Fahrer eines Fords. Während der Kontrolle wurde bei dem 56-jährigen Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 0,82 Promille. Nach der Belehrung wurde ihm ein beweissicherer Atemalkoholtest in der Außenstelle Aschersleben ermöglicht. Der Test erbrachte einen Wert von 0,64 Promille. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt vorerst untersagt. Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de