: 360
Bernburg, den 20.11.2016

Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis

Kriminalitätsgeschehen Aschersleben   (Fernseher aus Wohnung entwendet) Im Tatzeitraum Freitag, 10:30 Uhr, bis Samstag, 01:30 Uhr, brachen Unbekannte eine Wohnungstür in der Ascherslebener Wallstraße auf und entwendeten aus der Wohnung einen Fernseher. Hinweise zum Einbruch bitte an die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter Tel. 03471/379-0. Staßfurt   (Zigarettenautomat gesprengt) In der Nacht zum Samstag sprengten unbekannte Täter, augenscheinlich mit Feuerwerkskörpern, einen Zigarettenautomaten in der Wasserturmstraße in Staßfurt auf und entwendeten aus diesem Bargeld und Tabakwaren. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen des Vorfalls. Hinweise bitte an das Polizeirevier Salzlandkreis unter Tel. 03471/379-0. Aschersleben   (Einbruch) In der Nacht zum Sonntag suchten Einbrecher ein Einfamilienhaus in der Ascherslebener Schmidtmannstraße auf. Sie drangen bei Abwesenheit der Besitzer in dieses ein, durchwühlten das gesamte Haus und entwendeten verschiedene Wertgegenstände. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen und den Tatort untersucht. Hinweise zum Einbruch bitte an die Polizei im Salzlandkreis unter Tel. 03471/379-0. Güsten   (Diebe brechen Eigenheim auf) Im Tatzeitraum Freitag bis Sonntag entwendeten Unbekannte aus einem Haus im Mühlenweg unterschiedliche Wertsachen, nachdem sie das gesamte Haus durchwühlten. Hier wurde der Tatort durch die Kriminalpolizei untersucht. Hinweise an die Polizei unter Tel. 03471/379-0. Verkehrsgeschehen Bernburg   (Unfall mit Personenschaden) Am Sonntag um 13:40 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Grönaer Landstraße. Eine 43-jährige Frau aus Bernburg in Begleitung einer 63-jährigen Frau befuhr die Straße mit ihrem Mitsubishi aus Richtung Bernburg in Richtung Gröna. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Dabei wurde die Fahrerin leicht verletzt und konnte nach Behandlung im Krankenhaus wieder nach Hause. Die Beifahrerin musste durch die Feuerwehr aus dem Pkw befreit werden und wurde stationär im Krankenhaus aufgenommen. Die Straße wurde für die Zeit der Unfallaufnahme für ca. 1,5 Stunden gesperrt. Verkehrskontrollen Staßfurt   (Ohne Führerschein, dafür unter Drogen) Am Freitagnachmittag gegen 15:30 Uhr wurde in der Förderstedter Straße in Staßfurt der Fahrer eines Opel Astra kontrolliert. Bei dem 26-jährigen Mann aus Staßfurt wurde festgestellt, dass dieser keinen Führerschein hat, dafür jedoch vor Benutzung seines Pkw Drogen konsumierte. Dementsprechend wurden gegen den jungen Mann Ermittlungsverfahren eingeleitet. Bernburg   (mit Pkw unter Drogen) Am 19.11.2016 gegen 01:30 Uhr fiel Beamten in Bernburg ein VW Golf auf. Dieser wurde im Verlauf des Buschweges gestoppt und einer Kontrolle unterzogen. Der bereits polizeilich bekannte 26-jährige Fahrzeugführer aus Gnölbzig gab zunächst an, seinen Führerschein vergessen zu haben. Wie sich später heraus stellte, ist ihm offensichtlich entfallen, dass ihm dieser behördlich entzogen wurde. Weiter konnte bekannt gemacht werden, dass er unter Drogeneinfluss stand. Beim Beifahrer, einem 21-Jährigen Mann aus dem gleichen Ort, wurden bei einer Durchsuchung noch geringe Mengen Betäubungsmittel gefunden. Beide Männer müssen nun mit Ermittlungsverfahren rechnen.  Schönebeck   (betrunkener Radfahrer) Am Samstag um 19:25 Uhr wurde in der Wilhelm-Hellge-Straße in Schönebeck ein Radfahrer kontrolliert. Dieser fiel zuvor durch seine unsichere Fahrweise auf. Im Verlauf der Kontrolle wurde bei dem 57-jährigen Mann aus Schönebeck Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Test vor Ort ergab einen Vorwert von 1,91 Promille. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen und hat nun mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zu rechnen. Alsleben   (Geschwindigkeitskontrolle) Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle am Samstagvormittag in der Leipziger Straße in Könnern wurden insgesamt 78 Fahrzeugführer gemessen, welche zu schnell unterwegs waren. Schnellster an dem Vormittag war ein Pkw-Fahrer mit 89 km/h bei erlaubten 50 km/h.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung