: 127
Bernburg, den 17.04.2017

Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis

v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Nachterstedt   (Einbruch in Einfamilienhaus) Über das Osterwochenende drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Grünen Straße ein. Die Täter hatten eine Seiteneingangstür aufgehebelt und anschließend das Haus durchsucht. Sämtliche Schränke wurden geöffnet und entleert. Eine detaillierte Schadensaufstellung steht noch aus. Die Spurensicherung vor Ort erfolgte, die Ermittlungen dauern an.   Bernburg   (Einbruchsdiebstahl) In der Nacht zu Dienstag drangen unbekannte Täter in die Keller eines Mehrfamilienhauses in der Tolstoiallee ein und entwendeten dort drei Fahrräder. An der Eingangstür wurden Hebelspuren festgestellt, welche allerdings nicht aus der Tatnacht stammen. Die Fahrräder konnten bisher leider nicht zur Fahndung ausgeschrieben werden, da die Seriennummern erst nachgereicht werden müssen. Der Diebstahl eines weiteren Fahrrades wurde am Dienstagmorgen im Krummacherring festgestellt. Auch hier hatten sich die Täter Zugang zum Keller des Mehrfamilienhauses verschafft und einen Kellerverschlag geöffnet. Weitere Keller wurden hier scheinbar nicht angegriffen.   Windpark an der L85   (Einbruch in Baucontainer) Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zu Dienstag gewaltsam Zugang zu vier Baucontainern einer Baustelle am Windpark zwischen Mehringen und Schackenthal. Des Weiteren wurde eine Überwachungskamera beschädigt. Das von den Tätern zurückgelassene Tatwerkzeug wurde sichergestellt und untersucht. Ob und welche Gegenstände entwendet wurden muss seitens des Eigentümers noch geklärt werden.   Bernburg   (Diebstahl an Baufahrzeugen) Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag die Schaufel eines Mini-Baggers abmontiert und entwendet. Das Fahrzeug war in der Heinrich-Hintz-Straße auf einer Baustelle abgestellt. Die Höhe des Schadens kann noch nicht beziffert werden, die Schaufel hatte ein Maß von 100 x 50 cm.   Schönebeck   (Diebstahl eines Quads) Am Montagabend wurde der Diebstahl eines Quads im Garagenkomplex in der Magdeburger Straße bemerkt. Der Besitzer hatte gegen 18:00 Uhr die geöffnete Garage bemerkt. Bei der Kontrolle stellte er fest, dass die Vorhängeschlösser aufgebrochen waren und das Quad der Marke Her Chee fehlte. Am Fahrzeug befanden sich das amtliche Kennzeichen SBK-JJ 3. Die Fahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet.   Aschersleben   (Einbruchsdiebstahl) Über das lange Wochenende drangen unbekannte Täter in die Büroräume einer Schulungseinrichtung in der Hecklinger Straße ein. Sie hebelten eines der Fenster auf und gelangten so ins Innere. Die Büros wurden durchsucht. Nach einer ersten Bestandsaufnahme seitens der Geschäftsführung wurden Bargeld und ein Digitalkamera entwendet. Eine Spurensicherung erfolgte durch den Kriminaldienst, die Ermittlungen dauern an.   Bernburg   (Fahren ohne Fahrerlaubnis) Am Montagnachmittag stellte die Polizei einen 18-jährigen Nienburger, der seit einiger Zeit mehrfach ohne Fahrerlaubnis unterwegs im Stadtgebiet von Bernburg ist. Nachdem er die Beamten, die sich im Gegenverkehr befanden bemerkte, täuschte er an der nächsten Straße einen technischen Defekt des Fahrzeuges vor. Bei der Kontrolle und gezielten Befragung ab er ohne weitere Umschweife zu, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Das Fahrzeug hatte er eigenen Einlassungen zufolge vor kurzem erworben. Es besteht allerdings der Anfangsverdacht, dass das Fahrzeug seitdem nicht pflichtversichert ist. Die entsprechenden Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet und die Weiterfahrt durch Sicherstellung des Fahrzeugschlüssels unterbunden.   Staßfurt   (Körperverletzung durch Luftdruckwaffe) Am Montagnachmittag wurde an der Salzrinne ein 27-jähriger Staßfurter durch ein Projektil aus einer Luftdruckwaffe verletzt. Der Mann war zu Fuß unterwegs und bemerkt plötzlich einen stechenden Schmerz an der Schulter. Bei der Kontrolle durch zwei Zeugen wurde eine blutende Verletzung festgestellt. Die Wunde ließ auf die Verwendung einer Luftdruckwaffe schließen. Bei der sofortigen Nachschau im Tatortnahbereich wurden auf einem Balkon zwei Männer mit einer ?langen Waffe? gesehen, welche in Richtung der Salzrinne gerichtet war. Ein sofortiger Einsatz der Polizei erfolgte. Die Wohnung wurde geöffnet und die beiden Personen identifiziert. Es handelte sich um zwei Staßfurter (37 und 15 Jahre alt). Bei der Waffe, welche wenig später in einem Gebüsch unterhalb des Balkons gefunden wurde, handelt es sich um eine Luftdruckwaffe (Knicker). Die erforderlichen Ermittlungen wurden eingeleitet und dauern an.      Aschersleben   (Unfall mit Personenschaden) Am Dienstag wurde bei einem Verkehrsunfall im Garagenkomplex der August-Bebel-Straße ein 85-jähriger Fahrzeugführer verletzt. Der Mann hatte sein Fahrzeug aus der Garage gefahren und beim anschließenden Rangieren drei weitere Garagen teils schwer beschädigt. In der vierten Garage kam das Fahrzeug schwer beschädigt zum Stehen. Der Mann wurde durch einen RTW ins Klinikum Aschersleben verbracht. Ob das Unfallgeschehen auf medizinische Probleme zurückzuführen ist, muss noch ermittelt werden.   Im Auftrag Kopitz Normal 0 false 21 false false false DE JA X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Cambria","serif"; mso-ascii-font-family:Cambria; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Cambria; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung