: 60
Bernburg, den 02.03.2020

Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis

Frose   (Brandermittlungen) Am Montagvormittag, um 11:03 Uhr, wurde der Brand einer Scheune in der Nachterstedter Straße gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort brannte die Scheune, das Nebengelass eines Wohngebäudes, bereits in voller Ausdehnung. Ein Übergreifen auf das Wohngebäude konnte durch die Feuerwehr weitestgehend verhindert werden. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Gebäude. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen und nach Erkalten des Gebäudes fortgesetzt. Eine genaue Schadensanalyse wird erst durch einen Gutachter möglich, der vor Ort geschätzte Schaden beläuft sich auf ca. 40.000.-?   Löderburg   (Brandermittlungen) Am Sonntagabend, um 21:42 Uhr, wurde der Brand eines Kleintransporters in der Thiestraße gemeldet. Das Fahrzeug war bereits einen Tag lang vor dem Grundstück abgestellt, was die Entzündungswahrscheinlichkeit aufgrund eines technischen Defektes minimiert. Die Brandausbruchsstelle befand sich im Bereich des rechten Vorderrades. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, das Fahrzeug wurde schwer beschädigt. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung wurden aufgenommen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.   Bernburg   (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei führte am Sonntag, zwischen 10:00 und 16:00 Uhr, an der B6 / B185, auf Höhe der Brücke im Bereich Weddegast, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 100 km/h. Im Messzeitraum passierten 1000 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 67 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 46 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis max. 35.-? zugesandt. Gegen 21 Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 145 km/h gemessen.   Im Auftrag Kopitz v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Normal 0 false 21 false false false DE JA X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Cambria","serif"; mso-ascii-font-family:Cambria; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Cambria; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung