: 85
Bernburg, den 23.03.2020

Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis

Staßfurt   (Kontrolle Fahrtüchtigkeit) Am Sonntagabend kontrollierte die Polizei einen 37-Jährigen, welcher mit dem PKW in der Gänsefurther Straße unterwegs war. Im Rahmen der Gesprächsführung wurde deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 0,83 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Durchführungen eines beweissicheren Atemalkoholtests in der Dienststelle angeboten. Im Falle einer Ablehnung wäre eine kostenpflichtige Blutprobenentnahme zur Beweissicherung erforderlich. Im Rahmen dieser Kontrolle konnte dann ein gerichtsverwertbarer Wert von 0,72 Promille (0,36 mg/l) gemessen und dokumentiert werden. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet, der Mann konnte anschließend die Dienststelle verlassen.   Schönebeck   (Kontrolle Fahrtüchtigkeit) Am späten Sonntagabend kontrollierte die Polizei eine 34-Jährige, welche mit dem PKW in der Krausestraße unterwegs war. Im Rahmen der Gesprächsführung wurde deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 0,99 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Durchführungen eines beweissicheren Atemalkoholtests in der Dienststelle angeboten. Im Falle einer Ablehnung wäre eine kostenpflichtige Blutprobenentnahme zur Beweissicherung erforderlich. Im Rahmen dieser Kontrolle konnte dann ein gerichtsverwertbarer Wert von 0,72 Promille (0,36 mg/l) gemessen und dokumentiert werden. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet, die Frau konnte anschließend die Dienststelle verlassen.   Schönebeck   (Diebstahl auf einer Baustelle) Unbekannte Täter verschafften sich am Wochenende widerrechtlich Zugang zu einer Baustelle am Malzmühlenfeld. Sie demontierten die Tür des vorhandenen Zaunes und entwendeten neben dieser eine Tauchpumpe der Marke Wacker mit dazugehörigem Starkstromkabel (25 Meter). Hinweise zu den Tätern konnten bisher nicht erlangt werden.   Aschersleben   (Einbruchsdiebstahl) Am Montagmorgen wurde der Einbruch in einen An-und Verkauf in der Wilhelmstraße festgestellt. Die Besitzerin hatte die aufgebrochene Tür im Inneren des Hauses festgestellt und die Polizei informiert. Der oder die unbekannten Täter hatten sich offenbar durch ein leerstehendes Nachbarhaus Zugang verschafft. Aus dem Geschäft wurden nach bisher vorliegenden Erkenntnissen mehrere Fernseher und Spielekonsolen entwendet. Eine detaillierte Schadensaufstellung steht noch aus. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen. Sachdienliche Hinweise zu Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt das Revier Salzlandkreis, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.     Im Auftrag Kopitz v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Normal 0 false 21 false false false DE JA X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Cambria","serif"; mso-ascii-font-family:Cambria; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Cambria; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung