Polizeimeldung: 040/2021
Bernburg, den 08.02.2021

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Die Sammelmeldung erfolgt entsprechend des Servicegedankens für eine tägliche Berichterstattung zur örtlichen Kriminalitäts- und Verkehrslage. Weiterhin wird über polizeiliche Erfolge und Kontroll- bzw. Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet.

 

Aschersleben (Einbruchsdiebstahl / Versuch)

Am Wochenende wurde in mindestens einen Keller eines Mehrfamilienhauses im Pfeilergraben eingebrochen. Die unbekannten Täter gelangten auf bisher unbekannte Weise in den Flur und begaben sich scheinbar zielgerichtet in den Keller. Hier wurde die Verriegelung eines Verschlages durchtrennt. Aus dem Keller wurde aber augenscheinlich nichts entwendet. Die beiden Fahrräder und diverse Werkzeuge befanden sich noch am Platz. Eine Schadensaufstellung wird nachgereicht.

Schönebeck (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)

Am Sonntagnachmittag, kontrollierte die Polizei einen 31-Jährigen, welcher mit einem PKW in der Felgeleber Straße unterwegs war. Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten Bußgeldverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde für die nächsten 24 Stunden untersagt. Eine Mitteilung an die Führerscheinstelle erfolgte.

Calbe (Ein Einsatz besonderer Art)

Am Montagmorgen wurde die Polizei zu einem fast handfesten Streit um einen Park- Stellplatz gerufen. Aufgrund der Wetterlage war es allerdings auch der Polizei nicht möglich in der gewohnten Zeit am Ereignisort zu erscheinen, was die Wogen zwischen den beiden Kontrahenten etwas glättete. Einer der beiden hatte den Parkplatz, welcher aufgrund des Schnees nicht befahrbar war, gerade freigeräumt und begab sich zu seinem Fahrzeug. Der Zweite war aber bereits mit seinem Fahrzeug auf den Stellplatz gefahren und wollte diesen nutzen. Nach einer gewissen Zeit einigte man sich schließlich ohne die Polizei. Ob und in welchem Umfang ließen die beiden offen denn sie bestellten die herannahende Polizeistreife einfach wieder ab. Die Kollegen konnten sich also wieder anderen Hilfesuchenden widmen.

(koma)

 

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Franzstraße 35
06406 Bernburg

Tel: +49 3471 379 402
Fax: +49 3471 379 210

mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung