Polizeimeldung: 086/2023
Bernburg, den 29.03.2023

Polizeimeldung

Polizeiliche Unfallstatistik 2022 für den Revierbereich Salzlandkreis

 

Polizeiliche Unfallstatistik des Polizeireviers Salzlandkreis für das Jahr 2022

Im Salzlandkreis wurden im Jahr 2022 insgesamt 4.993 Verkehrsunfälle verursacht. Im Vergleich zum Jahr 2021 ist somit eine Zunahme um 2,06% (101 Unfälle) zu verzeichnen. Außerhalb geschlossener Ortschaften sanken die Unfallzahlen um 6,38% von 1.755 auf 1.643 Unfälle. Dagegen stieg die Anzahl der Verkehrsunfälle innerhalb geschlossener Ortschaften. Ereigneten sich im Vorjahr dort noch 3.137 Verkehrsunfälle, waren es 2022 mit 3.350 Unfällen 213 Unfälle mehr (+ 6,79%).

Dieser negative Trend ist ebenso bei den Verkehrsunfällen mit Personenschaden festzustellen. Hier stieg die Anzahl um 12,28%, von 448 auf 503 Verkehrsunfälle. Die Anzahl der verletzten Personen ist von 589 auf 653 angestiegen, genauso wie die Anzahl der tödlich verletzten Personen (von 8 auf 13).

Es ereigneten sich 129 Verkehrsunfälle unter Einfluss von Alkohol und/ oder Betäubungsmittel. Dies sind 53 Verkehrsunfälle mehr gegenüber dem Jahr 2021. Dem gegenüber stehen 313 festgestellte folgenlose Trunkenheitsfahrten bzw. Fahrten unter dem Einfluss von Betäubungsmittel.

Ein positiver Trend ist hingegen bei der Verursachung von Verkehrsunfällen mit Wild zu erkennen. Hier ist nicht nur im Vergleich zum Vorjahr, sondern auch im 5-Jahres-Rückblick, ein Rückgang zu verzeichnen.

(koma)

 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung