Polizeimeldung: 107/2023
Bernburg, den 24.04.2023

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Die Sammelmeldung erfolgt entsprechend dem Servicegedanken für eine tägliche Berichterstattung zur örtlichen Kriminalitäts- und Verkehrslage. Weiterhin wird über polizeiliche Erfolge und Kontroll- bzw. Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet.

 

Güsten (Kennzeichendiebstähle)

Am Wochenende wurden in Güsten wiederholt mehrere Kennzeichen entwendet. Die Tatorte waren über das Stadtgebiet verteilt. Die unbekannten Täter haben es sehr wahrscheinlich auf die HU-Plaketten oder Landkreisplaketten abgesehen. Ob und wo diese dann als Fälschungen (im Zusammenhang mit einem falschen HU-Bericht) wieder auftauchen ist ein Bestandteil der weiteren Ermittlungen. Am vergangenen Wochenende wurden bereits mehrere Diebstähle von Kennzeichen in Güsten gemeldet. Hinweise zu möglichen Tätern oder dem Verbleib der Kennzeichen nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis, gern auch telefonisch unter 03471-3790 entgegen.


Aschersleben (Einbruchsdiebstahl)

In der Nacht zu Montag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zum Keller eines Mehrfamilienhauses in der Oberstraße. Wie der Zugang zum Kellergang selbst erfolgte ist noch unklar. Das Vorhängeschloss des Kellerverschlages wurde durch den/die Täter durchtrennt. Aus dem Keller fehlen zwei E-Scooter mitsamt den Versicherungsplaketten. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und eine Fahndungsausschreibung veranlasst.


Aschersleben (Unfall mit Personenschaden)

Am Montagvormittag, wurden bei einem Verkehrsunfall auf dem des Baumarktes in der Güstener Straße zwei Passanten verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen war ein nicht ordnungsgemäß gesicherter PKW über en Parkplatz gerollt und hatte die beiden Rentner (81 und 79 Jahre), welche sich gerade die Blumenauslage im Eingangsbereich ansahen, erfasst und eingeklemmt. Zeugen, welche den Unfall beobachtet hatten konnten die Beiden befreien und en PKW gegen erneutes Wegrollen sichern. Die Rentner wurden nach einer Erstversorgung im Rettungswagen ins Klinikum Aschersleben gebracht. Die Fahrzeugnutzerin (28) befand sich zum Unfallzeitpunkt nicht im Fahrzeug und hatte offenbar die elektrische Handbremse vergessen.


Bernburg (Diebstahl aus Kraftfahrzeugen)

Am Montagvormittag wurde in der Parkstraße, nahe dem Friedhof zwei Fahrzeug aufgebrochen und daraus eine Handtasche entwendet. Die Eigentümer hatten den PKW jeweils gegen 11:00 Uhr abgestellt und ordnungsgemäß verschlossen. Als sie etwas später zum Fahrzeug zurückkehrten bemerkte sie die eingeschlagene Seitenscheibe und den Diebstahl der Handtasche. Die Anzeigen wurden aufgenommen, Hinweise zum Täter liegen derzeit nicht vor, werden aber gern entgegengenommen.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass keine Wertgegenstände in einem Fahrzeug zurückgelassen werden sollten. Ein Fahrzeug ist kein Tresor! Auch unter dem Sitz oder im Kofferraum sollten gerade Handtaschen oder Geldbörsen nicht während der Abwesenheit aufbewahrt werden. Die Täter befinden sich meist schon beim Verlassen des Fahrzeugführers in der Nähe und beobachten. Die eigentliche Tat dauert dann meistens nur wenige Sekunden oder Minuten.


Alsleben (Geschwindigkeitskontrolle)

Die Polizei führte am Montag, zwischen 08:00 und 10:00Uhr, an der Ascherslebener Straße, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum wurden 126 Einzelfahrzeuge mit dem Handmessgerät angemessen. Dabei wurden 6 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet. Der Schnellste wurde mit 73 km/h gemessen, gegen ihn wurde in Bußgeldverfahren eingeleitet.

(koma)

 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung